2 Europäische Union
2.01 Allgemeines Umweltrecht
2.02 Abfallwirtschaft
(EU) Nr. 142/2011 – Durchführungsverordnung zur VO (EG) Nr. 1069/2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte sowie zur Durchführung der RL 97/78/EG hinsichtlich bestimmter gemäß der genannten Richtlinie von Veterinärkontrollen an der Grenze befreiter Proben und Waren
Stand: 4. März 2022 |
(EU) 2019/1021 – Verordnung über persistente organische Schadstoffe
Stand: 30. Mai 2023 |
2.11 Chemikalien und Gefahrstoffe
(EG) Nr. 1907/2006 – REACH – Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
Stand: 25. September 2023 |
VO (EG) Nr. 1272/2008 – GHS-Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen
Stand: 2. Mai 2023 |
(EU) Nr. 649/2012 – Verordnung über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien
Stand: 16. Juni 2023 |
(EU) 2017/852 – Verordnung über Quecksilber und zur Aufhebung der VO (EG) Nr. 1102/2008
Stand: 14. Juli 2023 |
2.13 Energiewirtschaft
(EU) 2023/1804 – Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
Stand: 13. September 2023 |
2.16 Gewässerschutz
(EU) 2017/118 – Delegierte Verordnung zur Festlegung von Bestandserhaltungsmaßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt der Nordsee
Stand: 1. Juni 2023 |
2.17 Immissionsschutz
(EU) 2019/631 – Verordnung zur Festsetzung von CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und für neue leichte Nutzfahrzeuge
Stand: 5. Juni 2023 |
(EU) 2023/1805 – Verordnung über die Nutzung erneuerbarer und kohlenstoffarmer Kraftstoffe im Seeverkehr
Stand: 13. September 2023 |
2.21 Verbraucherschutz
(EU) 2019/1009 – Verordnung mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt
Stand: 18. November 2022 |
3 Bund
3.01 Allgemeines Umweltrecht
HEMBV – Hinweisgeberschutzgesetz-Externe-Meldestelle-des-Bundes-Verordnung
Stand: 7. August 2023 |
3.02 Abfallwirtschaft
Bekanntmachung zur Änderung – zwecks Anpassung an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt – des Anhangs IV der Richtlinie 2011/65/EU hinsichtlich einer Ausnahme für die Verwendung von Quecksilber in Schmelzdruckwandlern für Kapillarrheometer unter bestimmten Bedingungen
Stand: 5. Oktober 2023 |
3.05 Baurecht
BauGB – Baugesetzbuch
Stand: 28. Juli 2023 |
VgV – Vergabeverordnung
Stand: 17. August 2023 |
3.11 Chemikalien und Gefahrstoffe
PflGesG – Pflanzengesundheitsgesetz
Stand: 13. Oktober 2023 |
TRGS 402 – Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Stand: 10. August 2023 |
3.13 Energiewirtschaft
EnWG – Energiewirtschaftsgesetz
Stand: 8. Oktober 2023 |
EnSiTrV – Energiesicherungstransportverordnung
Stand: 17. August 2023 |
EWSG – Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
Stand: 26. Juli 2023 |
DBAV – Differenzbetragsanpassungsverordnung
Stand: 22. September 2023 |
VersResAbV – Versorgungsreserveabrufverordnung
Stand: 4. Oktober 2023 |
Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung
Stand: 15. August 2023 |
PBOWiZV – Preisbremsenordnungswidrigkeiten-Zuständigkeitsverordnung
Stand: 22. August 2023 |
3.14 Gefahrgut
GGVSEB – Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt
Stand: 18. August 2023 |
Verkehrsstatistikgesetz
Stand: 16. August 2023 |
StTbV – Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung
Stand: 28. August 2023 |
3.16 Gewässerschutz
Email/Keramik-Bewertungsgrundlage
Stand: 17. Oktober 2023 |
Einstufung der Stoffgruppe "Alkohole, ethoxyliert und propoxyliert mit C-Kettenlängen von C6 bis < C12 oder einem summierten Ethoxylierungs- und Propoxylierungsgrad EO + PO ≥ 15" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "2-Ethylhexanol, ethoxyliert, propoxyliert, EO 4 mol und PO 3 mol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Alkohole, C8-C10, ethoxyliert, propoxyliert (mittlere Molmasse ca. 1410 g/mol, EO 9 mol, PO 15 mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Starch, polymer with butyl 2-propenoate, ethenylbenzene and 2-propenoic acid, graft (average MW 8000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Ölsäure, ethoxyliert, carboxymethyliert, Kaliumsalz, EO 9" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Reaktionsmasse aus Diphenylolpropan, Epichlorhydrin und Ethylendiamin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "2,2-Bis(hydroxymethyl)propionsäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Adipinsäure und 1,2-Propylenglykol, n-Octylester (mittlere Molmasse 5500 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Adipinsäure und 1,2-Propylenglykol, Acetat (mittlere Molmasse 2200 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Dioctylzinnbis-(thioglykolsäure-2-ethyl-1-hexylester)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 1. Juni 2023 |
Einstufung des Stoffes "Trimagnesiumdicitrat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Taragummi und Ammonium-2-acrylamido-2-methylpropansulfonat (mittlere Molmasse 9*108 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "n-Hexanol-1, ethoxyliert, carboxymethyliert, Kaliumsalz, EO 3" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-pkresol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Hydrierte Reaktionsprodukte aus Benzaldehyd, Diethylentriamin und Triethylentetramin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "n-Decanol, ethoxyliert, propoxyliert, EO 10, PO 16 (mittlere Molmasse 1528 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Tetramethylammoniumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
Einstufung des Stoffes "Tetramethylammoniumhydroxid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 4. Mai 2023 |
IndirekteinleiterVwV – Verwaltungsvorschrift zur Indirekteinleiterverordnung
Stand: 25. Juli 2023 |
3.17 Immissionsschutz
LuftVG – Luftverkehrsgesetz
Stand: 8. Oktober 2023 |
Bekanntmachung der Schätzwerte der anrechenbaren energetischen Menge elektrischen Stroms für ein reines Batterieelektrofahrzeug gemäß § 7 Absatz 3 der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen
Stand: 10. August 2023 |
Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 4 und 5 Satz 3 38. BImSchV
Stand: 11. Oktober 2023 |
Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen
Stand: 31. Juli 2023 |
Bekanntmachung nach § 6 Absatz 1 der Upstream-Emissionsminderungs-Verordnung
Stand: 31. August 2023 |
3.21 Verbraucherschutz
EU-VSchDG – EU-Verbraucherschutzdurchführungsgesetz
Stand: 8. Oktober 2023 |
ÖLG – Öko-Landbaugesetz
Stand: 17. August 2023 |
AVV Zoonosen Lebensmittelkette
Stand: 13. September 2023 |
LMIDV – Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung
Stand: 3. August 2023 |
BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Stand: 8. Oktober 2023 |
ÖkoKennzG – Öko-Kennzeichengesetz
Stand: 17. August 2023 |
ÖkoKennzV – Öko-Kennzeichenverordnung
Stand: 27. September 2023 |
4 Länder
4.02 Baden-Württemberg
VODüVGebiete – Verordnung der Landesregierung zu Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen
Stand: 12. September 2023 |
4.03 Bayern
ZustV – Zuständigkeitsverordnung
Stand: 1. August 2023 |
Richtlinie zum Förderprogramm "Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern"
Stand: 27. September 2023 |
Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur
Stand: 22. August 2023 |
KWaldV – Körperschaftswaldverordnung
Stand: 24. Juli 2023 |
LNPR – Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien
Stand: 9. Oktober 2023 |
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts in Bayern
Stand: 4. September 2023 |
Hinweise zur Genehmigung von Windenergieanlagen für den Bereich Naturschutz
Stand: 14. August 2023 |
4.04 Berlin
Berliner Mobilitätsgesetz
Stand: 4. Oktober 2023 |
4.05 Brandenburg
BbgBO – Brandenburgische Bauordnung
Stand: 28. September 2023 |
4.06 Bremen
Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen im Land Bremen
Stand: 2. Oktober 2023 |
4.07 Hamburg
Alsterschifffahrtsverordnung
Stand: 10. Oktober 2023 |
4.08 Hessen
HLPG – Hessisches Landesplanungsgesetz
Stand: 19. Juli 2023 |
HBO – Hessische Bauordnung
Stand: 20. Juli 2023 |
Hessisches Energiegesetz
Stand: 20. Juli 2023 |
EKVO – Abwassereigenkontrollverordnung
Stand: 20. Juni 2023 |
4.09 Mecklenburg-Vorpommern
KliSFöRLUnt M-V – Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen
Stand: 4. Oktober 2023 |
4.10 Niedersachsen
Richtlinie Klimaschutz und Energieeffizienz
Stand: 9. August 2023 |
NEOG – Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Naturnahen Entwicklung der Oberflächengewässer
Stand: 6. September 2023 |
NuK – Richtlinie Netzwerke und Kooperationen zur Landschaftspflege
Stand: 23. August 2023 |
BiolV – Richtlinie Erhalt und Entwicklung der Biologischen Vielfalt
Stand: 23. August 2023 |
ZustVO-NPOG – Verordnung über Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr
Stand: 10. August 2023 |
4.11 Nordrhein-Westfalen
LFMKVO NRW – Landes-Feuchtgebiets- und Moorkulissenverordnung
Stand: 8. August 2023 |
Billigkeitsrichtlinie Energiekostenentlastung Biologische Stationen und Naturparke NRW 2023
Stand: 13. Juni 2023 |
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausbau von Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur sowie für den Erwerb von sauberen oder emissionsfreien Fahrzeugen in Nordrhein-Westfalen
Stand: 12. September 2023 |
Förderrichtlinien Wolf
Stand: 26. Juni 2023 |
4.12 Rheinland-Pfalz
LKrWG – Landeskreislaufwirtschaftsgesetz
Stand: 25. Juli 2023 |
Landesausführungsgesetz zum Binnenschifffahrt-Abfallübereinkommen
Stand: 27. Juli 2023 |
4.13 Sachsen-Anhalt
SchädBekVO – Schädlingsbekämpfungsverordnung
Stand: 8. September 2023 |
Verschlechterungsverbot nach Wasserhaushaltsgesetz; Hinweise für den wasserrechtlichen Vollzug
Stand: 27. März 2023 |
GAPUmsVO – Verordnung zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 in Sachsen-Anhalt
Stand: 4. Juli 2023 |
4.14 Sachsen
SächsDSDG – Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz
Stand: 6. Juli 2023 |
SächsImSchZuVO – Sächsische Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung
Stand: 28. Juni 2023 |
TierschZVO – Zuständigkeitsverordnung Tierschutz
Stand: 3. Juli 2023 |
4.15 Saarland
LBO – Landesbauordnung
Stand: 17. Mai 2023 |
GEGDVO – Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
Stand: 24. Juli 2023 |
GEGZustG – Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
Stand: 21. Juni 2023 |
GEIGZustG – Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität
Stand: 17. Mai 2023 |
4.16 Schleswig-Holstein
Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wasserrechts im Rahmen von Bergbauvorhaben
Stand: 26. Juli 2023 |
GEGZustVO-SH – Schleswig-Holsteinische Landesverordnung über die Zuständigkeiten nach dem Gebäudeenergiegesetz und der Verordnung über Heizkostenabrechnung
Stand: 26. Juli 2023 |
GEG-DUVO-SH – Schleswig-Holsteinische Landesverordnung zur Durchführung des Gebäudeenergiegesetzes
Stand: 26. Juli 2023 |
HafVO – Hafenverordnung
Stand: 21. August 2023 |
NatSchZVO – Naturschutzzuständigkeitsverordnung
Stand: 13. Juli 2023 |
4.17 Thüringen
ThürPVFflVO – Thüringer Photovoltaik-Freiflächenverordnung
Stand: 4. Juli 2023 |