logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Kurzporträt
  • Mediadaten

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Naturschutz
    EuGH: Vorabentscheidungsersuchen; geschützte Vogelarten, Urt. v. 04.03.2021
  • Strahlenschutz
    BVerwG: Kernkraftwerk; Stilllegungsgenehmigung, Urt. v. 21.01.2021
  • Immissionsschutz
    EuGH: Vorabentscheidungsersuchen; Dieselemissions-Abschalteinrichtungen, Urt. v. 17.12.2020
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Neufassung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung und der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
    Bund, 15.04.2021
  • Entwurf für 18. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes
    Bund, 12.03.2021
  • Entwurf für Drittes Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
    Bund, 25.02.2021
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Gefahrgutkostenverordnung
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz
  • Wassergesetz für Baden-Württemberg

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Immissionsschutz und Industrieanlagen  
19.03.21
Neues zum Regierungsentwurf zur Novelle der TA Luft
Neues zum Regierungsentwurf zur Novelle der TA Luft
Die TA Luft schafft bundeseinheitliche Vorgaben für verschiedene Industriebranchen. Der am 16. Dezember 2020 vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf soll die TA Luft erstmals seit 2002 an den aktuellen Stand der Technik sowie an EU-Recht anpassen. Ob dies noch vor der Sommerpause gelingt, ist jedoch ungewiss.
mehr …

Umweltmanagement  
16.02.21
Neue DIN-Norm zur Ermittlung der Einsatzzeiten von Betriebsbeauftragten im Umweltschutz
Neue DIN-Norm zur Ermittlung der Einsatzzeiten von Betriebsbeauftragten im Umweltschutz
Die DIN SPEC 91424 enthält grundlegende Inhalte und Anforderungen an die Ermittlung der Einsatzzeiten von Betriebsbeauftragten im Bereich des Umweltschutzes und des Umweltmanagements.
mehr …

KFZ-Schadstoffemissionen  
21.01.21
EuGH zur Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen bei Dieselmotoren
EuGH zur Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen bei Dieselmotoren
Können Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen dadurch gerechtfertigt sein, dass sie dazu beitragen, den Verschleiß oder die Verschmutzung des Motors zu verhindern? Hierzu hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem aktuellen Urteil geäußert.
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

20.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 05.03.2021)
      Einstufung des Stoffes"(1R,3S,7R,8R,10R,13R)-5,5,7,9,9,13-Hexamethyl-4,6-dioxatetracyclo[6.5.1.01,10.03,7]-tetradecan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSVEinstufung des Stoffes"(1R,3S,7R,8R,10R,13R)-5,5,7,9,9,13-Hexamethyl-4,6-dioxatetracyclo[6.5.1.01,10.03,7]-tetradecan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

19.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Ätherisches Öl Schinus Terebinthifolius (Anacardiaceae), gewonnen aus roten Beeren durch Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid (indikativ)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "1,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6-Tridecafluortetradecan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "1,1,1,2,2,3,3,4,4-Nonafluornonan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

16.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 29.03.2021)
      Regeln für Energieverbrauchswerte im Wohngebäudebestand
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "8-Methyl-1-oxaspiro(4.5)decan-2-on" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Schinus molle, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Methyl-2-{[3-(1,3-benzodioxol-5-yl)-2-methyl-1-propen-1-yl]amino}benzoat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "(2,5-Dimethyl-2,3-dihydro-1H-inden-2-yl)methanol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Bayern

    • (Stand vom 23.03.2021)
      GesVSV – Gesundheitlicher Verbraucherschutz-Verordnung
  • Berlin

    • (Stand vom 15.04.2021)
      Stromspeicher-Richtlinie Berlin
  • Niedersachsen

    • (Stand vom 30.03.2021)
      Verordnung über die Jäger- und die Falknerprüfung

15.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Kassie, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Narcissus poeticus, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Pistacia lentiscus, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Viola odorata, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Schleswig-Holstein

    • (Stand vom 18.03.2021)
      Gesetz zur Einrichtung einer Clearingstelle Windenergie

14.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 14.04.2021)
      CoronaSchV – Coronavirus-Schutzverordnung
    • (Stand vom 18.02.2021)
      BVL 21/02/02 – 92. Bekanntmachung über die Genehmigung von Zusatzstoffen
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Aluminium-Stärkehydrogen-2-(octen-1-yl)succinat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Stärkehydrogensuccinat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Kaffee, Coffea arabica, Extrakt" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Niedersachsen

    • (Stand vom 14.04.2021)
      EELA – Förderrichtlinie Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten
    • (Stand vom 14.04.2021)
      SAB – Förderrichtlinie Spezieller Arten- und Biotopschutz
    • (Stand vom 14.04.2021)
      RL LaGe – Richtlinie Landschaftspflege und Gebietsmanagement
    • (Stand vom 14.04.2021)
      Gewässerschutzberatung Landbewirtschaftung
    • (Stand vom 14.04.2021)
      SEE – RL Seenentwicklung
    • (Stand vom 14.04.2021)
      HWS – RL Hochwasserschutz im Binnenland
    • (Stand vom 14.04.2021)
      ÜKW – RL Übergangs- und Küstengewässer

13.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Weinsäurediethylester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Wolframhexachlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Triacetoxyethylsilan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 04.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Dihydro-3-[3-(triethoxysilyl)propyl]furan-2,5-dion" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Bremen

    • (Stand vom 30.03.2021)
      BremNatG – Bremisches Naturschutzgesetz

12.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 03.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "1,3,5-Tris(3,5-di-tert.-butyl-4-hydroxybenzyl)-1,3,5-triazin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 03.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "D-Sorbit" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 03.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "D-Mannitol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 03.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "Diphenylolpropan, oligomeres Reaktionsprodukt mit Epichlorhydrin, Reaktionsprodukt mit m-Phenylenbis(methylamin)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 03.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "1,3-Butadien, Homopolymer, hydroxyterminiert (mittlere Molmasse ca. 2900 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Thüringen

    • (Stand vom 22.03.2021)
      ThürStrlUVSchZustVO – Thüringer Strahlungsschutz- und UV-Schutz-Zuständigkeitsverordnung

09.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 17.03.2021)
      Richtlinie zur Förderung von Projekten für transnationale Verbundvorhaben innerhalb des ERA-NET "M-era.Net III - Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien" - Themenschwerpunkt: Batteriematerialien - in dem Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation"

08.04.2021

  • Bund

    • (Stand vom 02.03.2021)
      Einstufung des Stoffes "(9Z)-Octadec-9-ensäureoctylester, sulfuriert" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück