logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Abfallwirtschaft
    EuGH: illegale Abfallverbrigung; Rücknahme, Urt. v. 23.10.2025
  • Energiewirtschaft
    EuGH: Elektrizitätsbinnenmarkt; Einkommenssteuer, Urt. v. 16.10.2025
  • Immissionsschutz
    BVerwG: immissionsschutzrechtliche Genehmigung; geänderte Bewertung, Urt. v. 11.09.2025
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Verpackungsdurchführungsgesetz
    Bund, 17.11.2025
  • Entwurf für Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes
    Bund, 04.11.2025
  • Entwurf für Gesetz zur Durchführung der FuelEU Maritime Verordnung
    Bund, 09.10.2025
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Einstufungskriterien für biologische Arbeitsstoffe
  • Energiewende- und Klimaschutzgesetz (Schleswig-Holstein)
  • Chemikalien-Sanktionsverordnung

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Gewässerschutz  
10.10.25
BVerwG: Deutschland muss Nationales Nitrat-Aktionsprogramm ändern
BVerwG: Deutschland muss Nationales Nitrat-Aktionsprogramm ändern

Bislang war umstritten, ob das bisherige „Aktions-Programm zum Schutz der Gewässer vor Nitrat aus der Landwirtschaft“ – entwickelt vom  Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat – die Düngeverordnung einhält bzw. EU-konform ist. Die Deutsche Umwelthilfe hat dies verneint und wollte Deutschland zu einer entsprechenden Änderung verpflichten. Die Sache gelangte über das OVG Berlin-Brandenburg sowie das OVG Münster vor das BVerwG.
mehr …

Werbung mit Umweltaussagen  
11.07.25
Abschied vom Greenwashing? Neue Transparenzpflichten für Umweltwerbung geplant
Abschied vom Greenwashing? Neue Transparenzpflichten für Umweltwerbung geplant
Die Werbung mit Umweltaussagen soll künftig strengeren Vorgaben unterliegen. Zu diesem Zweck will der Bundesgesetzgeber die EU-Richtlinie 2024/825 umsetzen – für einen besseren Verbraucherschutz und mehr Transparenz beim ökologischen Wandel. In einem ersten Schritt hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) nun einen Referentenentwurf vorgelegt. 
mehr …

Klimaschutz unterliegt Denkmalschutz  
26.06.25
VG Braunschweig: Keine Solaranlage auf Gebäude in der Altstadt von Goslar
VG Braunschweig: Keine Solaranlage auf Gebäude in der Altstadt von Goslar
Im rechtlichen Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Denkmalschutz hat meist der Schutz des Klimas Vorrang. Davon gingen wohl auch die Eigentümer eines Gebäudes aus, die auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage bauen wollten. Das Haus steht allerdings in der Altstadt von Goslar, die als Denkmal zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Über das Verbot zum Bau der Solaranlage hat nun das VG Braunschweig entschieden.
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

17.11.2025

  • Bund

    • (Stand vom 02.09.2025)
      TRBS 1201 Teil 4 – Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen – Prüfung von Aufzugsanlagen
  • Hessen

    • (Stand vom 12.11.2025)
      Verordnung zur kommunalen Wärmeplanung

14.11.2025

  • Bund

    • (Stand vom 10.09.2025)
      TRGS 507 – TRGS 507

13.11.2025

  • Bund

    • (Stand vom 27.10.2025)
      Email/Keramik-Bewertungsgrundlage
    • (Stand vom 27.10.2025)
      KTW-BWGL – Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser Allgemeiner Teil

10.11.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 07.11.2025)
      (EU) 2022/932 – Durchführungsverordnung über einheitliche praktische Modalitäten für die Durchführung der amtlichen Kontrollen hinsichtlich Kontaminanten in Lebensmitteln, zu zusätzlichen besonderen Inhalten mehrjähriger nationaler Kontrollpläne und zusätzlichen besonderen Modalitäten für ihre Aufstellung

07.11.2025

  • Hamburg

    • (Stand vom 04.11.2025)
      HmbKliSchG – Hamburgisches Klimaschutzgesetz

05.11.2025

  • Bund

    • (Stand vom 15.10.2025)
      Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 4 und 5 Satz 3 der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen

04.11.2025

  • Bund

    • (Stand vom 08.10.2025)
      Richtlinie zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau

31.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 20.08.2025)
      Einstufung der Stoffgruppe „Salpetersäure, Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Ammoniumsalze sowie Hydrate“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 27.08.2025)
      Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen 2025
    • (Stand vom 27.08.2025)
      Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen

30.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 16.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "Triethylammoniumacetat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

29.10.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 16.07.2025)
      (EU) 2017/118 – Delegierte Verordnung zur Festlegung von Bestandserhaltungsmaßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt der Nordsee
  • Bund

    • (Stand vom 27.10.2025)
      BauGB – Baugesetzbuch
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "Polymer aus Acrylsäure und 2-Acrylamido-2-methylpropansulfonsäure (mittlere Molmasse 4500 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 18.09.2025)
      VwV EFRE - Wasserstoff 2021-2027
  • Niedersachsen

    • (Stand vom 22.09.2025)
      Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen

28.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "2-Isopropyl-2-(1-methylbutyl)-1,3-dimethoxypropan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

27.10.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 13.06.2024)
      (EU) 2018/2001 – Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
  • Bund

    • (Stand vom 22.10.2025)
      32. BImSchV – Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „Glyceride, C16–18, Mono-, Di- und Tri-, hydriert, Citrate, Kaliumsalze“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 16.10.2025)
      Bekanntmachung eines Hinweises auf eine Empfehlung der Strahlenschutzkommission

24.10.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 23.10.2025)
      (EU) 2025/2155 – - Durchführungsverordnung zur Festlegung der Einzelheiten der Konformitätserklärung und der Überprüfung durch den unabhängigen Prüfer gemäß der Verordnung (EU) 2024/573
  • Bund

    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „Polymethylenphenylisocyanat, blockiert mit Ethylenglykolmono-n-butylether, 1-Methoxy-2-propanol und 1,2-Propylenglykol (mittlere Molmasse 1500 g/mol)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

23.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 20.10.2025)
      GVV – EEMD-Gebietsvorgabenverordnung
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes Polymethylenphenylisocyanat, blockiert mit Ethylenglykolmono-n-butylether, (2-Methoxymethylethoxy) propanol und 1,2-Propylenglykol (mittlere Molmasse 1500 g/mol) gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus Cashew, Nussschalenextrakt, decarboxyliert, destilliert und Epichlorhydrin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "N,N'-Dimethyldecylamin-N-oxid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 16.10.2025)
      progres.nrw – Modulschulenrichtlinie

22.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "Betain" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes "1,1-Diphenylethylen, Restgehalt Benzophenon < 0,1%" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 26.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „Fettalkohole, C16-18 und C18 ungesättigt, ethoxyliert (2-EO)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 15.10.2025)
      FöBNE – Förderrichtlinien BNE-Umweltbildungseinrichtungen NRW
  • Rheinland-Pfalz

    • (Stand vom 14.10.2025)
      Ausführungsgesetz zum Investitionsprogamm Klimaschutz und Innovation

21.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 16.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „2-Methylundecanal“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 16.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „Polymer aus einem [Polymer aus 1,6-Hexandisäure, Epichlorhydrin, Trimethylolpropan, Diphenylolpropan und Ethylenoxid sowie Acrylsäure] und einem [Polymer aus 2,2-Bis(hydroxymethyl)propionsäure und 4,4'-Methylendicyclohexyldiisocyanat], Verbindung mit Triethylamin (mittlere Molmasse 800000 g/mol)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Niedersachsen

    • (Stand vom 09.10.2025)
      Beförderung von an Straßen und Plätzen illegal abgelagerten gefährlichen Gütern durch die Straßenbaulastträger

20.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 16.09.2025)
      Einstufung des Stoffes „2-Propensäure-1,1'-[(4-Methyl-1,3-phenylen)bis(iminocarbonyloxy-2,1-ethandiyl)]ester“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 23.09.2025)
      KAnK-VO – Verordnung zu den Mindestanforderungen an kommunale Klimaanpassungskonzepte

17.10.2025

  • Bund

    • (Stand vom 02.09.2025)
      TRBS 3121 – Betrieb von Aufzugsanlagen
    • (Stand vom 24.11.2022)
      TRBS 1116 – Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück