logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Allgemeines Umweltrecht
    EuGH: Umweltinformationen; interne Behördenberatungen, Urt. v. 23.11.2023
  • Naturschutz
    EuGH: Vertragsverletzung durch Mitgliedsstaat; unterbliebene Ausweisung von besonderen Schutzgebieten, Urt. v. 21.09.2023
  • Allgemeines Umweltrecht
    BVerwG: Normenkontrolle; § 13b BauGB, Urt. v. 18.07.2023
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Verordnung zur Änderung der 10. BImSchV
    Bund, 07.12.2023
  • Entwurf für Verordnung zur Änderung der 4. BImSchV
    Bund, 29.11.2023
  • Entwurf für Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes
    Bund, 20.11.2023
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Energiewirtschaftsgesetz
  • Hessisches Landesplanungsgesetz
  • LNG-Beschleunigungsgesetz

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Klimaschutzrecht  
30.11.23
OVG Berlin-Brandenburg: Bundesregierung muss Sofortprogramm zum Klimaschutz beschließen
OVG Berlin-Brandenburg: Bundesregierung muss Sofortprogramm zum Klimaschutz beschließen
Dies hat der 11. Senat des OVG Berlin-Brandenburg aktuell in drei Parallelverfahren entschieden. Demnach muss die Bundesregierung ein Sofortprogramm nach § 8 Klimaschutzgesetz (KSG) beschließen, um die vorgesehenen Jahreshöchstemissionen der Sektoren Gebäude und Verkehr für die Jahre 2024 bis 2030 zu gewährleisten.
mehr …

Klimaschutz  
29.11.23
Klimaschutzprogramm soll Klimaschutzlücke um 900 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente verringern
Klimaschutzprogramm soll Klimaschutzlücke um 900 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente verringern
Das Bundeskabinett hatte im Oktober das Klimaschutzprogramm 2023 beschlossen. Mit den im Programm enthaltenen Klimaschutzmaßnahmen will die Bundesregierung bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum Jahr 2030 schließen.
mehr …

Werbung mit Energieeffizienz  
19.10.23
EuGH zur Werbung mit Energieeffizienzklassen und dem Effizienzklassen-Spektrum
EuGH zur Werbung mit Energieeffizienzklassen und dem Effizienzklassen-Spektrum
Muss Werbung für Haushaltsbacköfen und Dunstabzugshauben sowohl auf die Energieeffizienzklasse dieser Produkte als auch auf das Spektrum der Effizienzklassen hinweisen? Zu dieser Frage hat sich der EuGH kürzlich geäußert.
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

30.11.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 22.11.2023)
      2009/148/EG – Richtlinie über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz
  • Bund

    • (Stand vom 27.11.2023)
      GVV – EEMD-Gebietsvorgabenverordnung

29.11.2023

  • Rheinland-Pfalz

    • (Stand vom 22.11.2023)
      LSolarG – Landessolargesetz
    • (Stand vom 22.11.2023)
      Ausführungsgesetz zum Investitionsprogamm Klimaschutz und Innovation

28.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 02.11.2023)
      Richtlinie zur Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe sowie der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen

24.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 21.11.2023)
      BFStrMG – Bundesfernstraßenmautgesetz
    • (Stand vom 21.11.2023)
      MautSysG – Mautsystemgesetz
  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 20.11.2023)
      LBO – Landesbauordnung für Baden-Württemberg

23.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 16.11.2023)
      ChemG – Chemikaliengesetz

17.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 13.11.2023)
      EDL-G – Energiedienstleistungsgesetz
    • (Stand vom 13.11.2023)
      EnEfG – Energieeffizienzgesetz
    • (Stand vom 08.11.2022)
      Bekanntmachung der Richtlinie des Fachprogramms "Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)" zur Förderung von Projekten zum Thema "Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund"
  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 24.10.2023)
      LFischVO – Landesfischereiverordnung
    • (Stand vom 25.10.2023)
      DVO JWMG – Durchführungsverordnung zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes

16.11.2023

  • Berlin

    • (Stand vom 03.11.2023)
      BerlStrG – Berliner Straßengesetz
  • Niedersachsen

    • (Stand vom 27.10.2023)
      NDüngGewNPVO – Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphat
  • Schleswig-Holstein

    • (Stand vom 27.10.2023)
      AGTierNebG – Gesetz zur Ausführung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes
    • (Stand vom 27.10.2023)
      LWaldG – Landeswaldgesetz

14.11.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 13.11.2023)
      (EG) Nr. 1907/2006 – REACH – Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe

13.11.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 07.09.2023)
      (EU) 2019/631 – Verordnung zur Festsetzung von CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und für neue leichte Nutzfahrzeuge

10.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 28.06.2022)
      Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen

09.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 24.11.2022)
      TRBS 1201 Teil 4 – Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen – Prüfung von Aufzugsanlagen
    • (Stand vom 09.11.2023)
      EmpfGS 409 – Nutzung von REACH-Informationen für den Arbeitsschutz

08.11.2023

  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 21.09.2023)
      Erlass zur Lenkung des Windenergieausbaus in der Übergangszeit
    • (Stand vom 15.09.2023)
      progres.nrw - Energieeffiziente öffentliche Gebäude

07.11.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 06.11.2023)
      (EU) 2023/2449 – Durchführungsverordnung mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2015/757 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf Vorlagen für Monitoringkonzepte, Emissionsberichte, anteilige Emissionsberichte, Konformitätsbescheinigungen und Berichte auf Unternehmensebene

06.11.2023

  • Bund

    • (Stand vom 25.10.2023)
      VerpackG – Verpackungsgesetz

02.11.2023

  • Saarland

    • (Stand vom 17.10.2023)
      SL-ErosionSchV – Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der Erosionsgefährdung

31.10.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 18.10.2023)
      98/70/EG – Richtlinie über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen
    • (Stand vom 18.10.2023)
      (EU) 2018/1999 – Verordnung über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz
    • (Stand vom 18.10.2023)
      (EU) 2018/2001 – Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
  • Bayern

    • (Stand vom 05.10.2023)
      BoFiV – Bodenseefischereiverordnung
  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 24.10.2023)
      ZunA NRW – Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen

27.10.2023

  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 15.09.2023)
      PWaldVO – Privatwaldverordnung

25.10.2023

  • Bund

    • (Stand vom 11.10.2023)
      Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 4 und 5 Satz 3 38. BImSchV
  • Bayern

    • (Stand vom 09.10.2023)
      LNPR – Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien
  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 06.10.2023)
      KA-RL – Klimaanpassungsrichtlinie

24.10.2023

  • Bund

    • (Stand vom 17.10.2023)
      Email/Keramik-Bewertungsgrundlage

23.10.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 20.10.2023)
      (EU) 2023/2407 – Empfehlung zur Energiearmut
  • Mecklenburg-Vorpommern

    • (Stand vom 04.10.2023)
      KliSFöRLUnt M-V – Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen

19.10.2023

  • Bund

    • (Stand vom 16.10.2023)
      KÜO – Kehr- und Überprüfungsordnung
    • (Stand vom 16.10.2023)
      HeizkostenV – Verordnung über Heizkostenabrechnung

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück