logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Immissionsschutz
    EuGH: Luftqualität; Haftung für Individualschäden, Urt. v. 22.12.2022
  • Immissionschutz
    BVerfG: Treibhausgasminderung; Tempolimit, Beschl. v. 15.12.2022
  • Immissionsschutz
    EuGH: Abschalteinrichtungen bei Dieselmotoren; Klagebefugnis von Umweltvereinigungen, Urt. v. 08.11.2022
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Gesetz zur Umsetzung der EU-Notfallverordnung
    Bund, 30.01.2023
  • Entwurf für Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen
    Bund, 24.01.2023
  • Entwurf für Einwegkunststofffondsverordnung
    Bund, 12.01.2023
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Bioabfallverordnung
  • Abfallortsgesetz
  • Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Energetische Gebäudesanierung  
20.01.23
Neue Aufteilung der CO2-Ausstoß-Kosten zwischen Vermietern und Mietern
Neue Aufteilung der CO2-Ausstoß-Kosten zwischen Vermietern und Mietern
Am 01.01.2023 ist das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2-KostAufG) in Kraft getreten. Es gilt für alle Abrechnungsperioden, die an oder nach diesem Tag beginnen. Die neue Regelung soll die Kosten für den CO2-Ausstoß für Gebäude zwischen Vermietern und Mieten gerechter aufteilen und bessere Anreize zur energetischen Gebäudesanierung schaffen.
mehr …

Werbung und Greenwashing  
30.11.22
OLG Frankfurt: Wann Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ irreführend ist
OLG Frankfurt: Wann Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ irreführend ist
Werbung, die die Bezeichnung „klimaneutral“ enthält, kann Kaufentscheidungen von Verbrauchern stark beeinflussen. Daher müssen Unternehmen, die hiermit werben, den Verbraucher über grundlegende Umstände der Klimaneutralität aufklären, so das  OLG Frankfurt.
mehr …

Bodenrecht  
11.11.22
BVerfG zum Verbot von Windenergieanlagen in Waldgebieten
BVerfG zum Verbot von Windenergieanlagen in Waldgebieten
Dürfen einzelne Bundesländer Windkraftanlagen in ihren Wäldern pauschal verbieten? Hierüber hat das BVerfG aktuell entschieden. In dem Streitfall zogen einige private Waldbesitzer mit einer Verfassungsbeschwerde gegen ein entsprechendes Verbot im Thüringer Waldgesetz.
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

27.01.2023

  • Mecklenburg-Vorpommern

    • (Stand vom 17.01.2023)
      DüLVO M-V – Düngelandesverordnung

26.01.2023

  • Europäische Union

    • (Stand vom 28.10.2022)
      2011/65/EU – RoHS-Richtlinie

13.01.2023

  • Bund

    • (Stand vom 04.01.2023)
      EnWG – Energiewirtschaftsgesetz
    • (Stand vom 11.01.2023)
      TestV – Coronavirus-Testverordnung
    • (Stand vom 04.01.2023)
      FFVAV – Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung
    • (Stand vom 04.01.2023)
      HkNRG – Herkunftsnachweisregistergesetz

11.01.2023

  • Bund

    • (Stand vom 04.01.2023)
      WHG – Wasserhaushaltsgesetz
    • (Stand vom 04.01.2023)
      EEG 2023 – Erneuerbare-Energien-Gesetz
    • (Stand vom 05.01.2023)
      3. WindSeeV – Dritte Windenergie-auf-See-Verordnung

01.01.2023

  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 01.01.2023)
      VwV Abwasserbeseitigung Ländlicher Raum

30.12.2022

  • Bund

    • (Stand vom 29.12.2022)
      CoronaImpfV – Coronavirus-Impfverordnung
    • (Stand vom 09.12.2022)
      BEG NWG – Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude
    • (Stand vom 09.12.2022)
      BEG WG – Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Wohngebäude
    • (Stand vom 21.12.2022)
      EBeV 2030 – Emissionsberichterstattungsverordnung 2030
    • (Stand vom 09.12.2022)
      BEG EM – Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen
  • Bayern

    • (Stand vom 23.12.2022)
      BayBO – Bayerische Bauordnung
    • (Stand vom 13.12.2022)
      AVEn – Verordnung zur Ausführung energiewirtschaftlicher Vorschriften
    • (Stand vom 23.12.2022)
      BayNatSchG – Bayerisches Naturschutzgesetz
    • (Stand vom 23.12.2022)
      BayKlimaG – Bayerisches Klimaschutzgesetz
    • (Stand vom 13.12.2022)
      ZustV – Zuständigkeitsverordnung

29.12.2022

  • Europäische Union

    • (Stand vom 22.12.2022)
      (EU) 2022/2577 – Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien
  • Nordrhein-Westfalen

    • (Stand vom 19.12.2022)
      Richtlinien investiver Naturschutz-Managementpläne
    • (Stand vom 14.12.2022)
      Richtlinie zur Förderung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen

28.12.2022

  • Bund

    • (Stand vom 20.12.2022)
      SeeAufgG – Seeaufgabengesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      TierSchG – Tierschutzgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      TierNebG – Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      SeeFischG – Seefischereigesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      IfSG – Infektionsschutzgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      LFGB – Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch
    • (Stand vom 20.12.2022)
      Düngegesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      BFStrMG – Bundesfernstraßenmautgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      PflSchG – Pflanzenschutzgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      EmoG – Elektromobilitätsgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      TabakerzG – Tabakerzeugnisgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      AMG – Arzneimittelgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      TierGesG – Tiergesundheitsgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      PflGesG – Pflanzengesundheitsgesetz
    • (Stand vom 20.12.2022)
      BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
    • (Stand vom 08.12.2022)
      Erforderliche Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz - Vorgehen bei der Anerkennung von Kursen
    • (Stand vom 11.11.2022)
      Kälte-Klima-Richtlinie

27.12.2022

  • Bund

    • (Stand vom 19.12.2022)
      GewO – Gewerbeordnung
    • (Stand vom 20.12.2022)
      StVG – Straßenverkehrsgesetz

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück