logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Kurzporträt
  • Mediadaten

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Chemikalien und Gefahrstoffe
    EuGH: einatembares Titandioxid; Einstufung als karzinogen, Urt. v. 01.08.2025
  • Energiewirtschaft
    EuGH: defekter Stromzähler; geschätzter Stromverbrauch, Urt. v. 05.06.2025
  • Immissionsschutz
    EuGH: Treibhausgasemissionszertifikate; Benchmarks, Urt. v. 22.05.2025
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Batterierecht-Durchführungsgesetz
    Bund, 03.09.2025
  • Entwurf für Gesetz zur Änderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes
    Bund, 28.08.2025
  • Entwurf für Gesetz zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
    Bund, 27.08.2025
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Einstufungskriterien für biologische Arbeitsstoffe
  • Energiewende- und Klimaschutzgesetz (Schleswig-Holstein)
  • Chemikalien-Sanktionsverordnung

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Werbung mit Umweltaussagen  
11.07.25
Abschied vom Greenwashing? Neue Transparenzpflichten für Umweltwerbung geplant
Abschied vom Greenwashing? Neue Transparenzpflichten für Umweltwerbung geplant
Die Werbung mit Umweltaussagen soll künftig strengeren Vorgaben unterliegen. Zu diesem Zweck will der Bundesgesetzgeber die EU-Richtlinie 2024/825 umsetzen – für einen besseren Verbraucherschutz und mehr Transparenz beim ökologischen Wandel. In einem ersten Schritt hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) nun einen Referentenentwurf vorgelegt. 
mehr …

Klimaschutz unterliegt Denkmalschutz  
26.06.25
VG Braunschweig: Keine Solaranlage auf Gebäude in der Altstadt von Goslar
VG Braunschweig: Keine Solaranlage auf Gebäude in der Altstadt von Goslar
Im rechtlichen Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Denkmalschutz hat meist der Schutz des Klimas Vorrang. Davon gingen wohl auch die Eigentümer eines Gebäudes aus, die auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage bauen wollten. Das Haus steht allerdings in der Altstadt von Goslar, die als Denkmal zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Über das Verbot zum Bau der Solaranlage hat nun das VG Braunschweig entschieden.
mehr …

Umweltrecht  
03.04.25
BVerwG zur Genehmigung des LNG-Terminals Stade
BVerwG zur Genehmigung des LNG-Terminals Stade
Die Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamts Lüneburg vom 01.11.2023 für die Errichtung und den Betrieb eines landgebundenen Flüssiggas (LNG)-Terminals mit zwei Lagertanks in Stade an der Unterelbe ist rechtlich umstritten. Nun hat das BVerwG kürzlich hierüber entschieden.
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

15.08.2025

  • Bund

    • (Stand vom 12.08.2025)
      WindBG – Windenergieflächenbedarfsgesetz

14.08.2025

  • Bund

    • (Stand vom 12.08.2025)
      WaStrG – Bundeswasserstraßengesetz
    • (Stand vom 12.08.2025)
      ROG – Raumordnungsgesetz
    • (Stand vom 12.08.2025)
      WHG – Wasserhaushaltsgesetz
    • (Stand vom 12.08.2025)
      BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz
    • (Stand vom 12.08.2025)
      BauGB – Baugesetzbuch

08.08.2025

  • Bund

    • (Stand vom 06.08.2025)
      HkRNDV – Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung

06.08.2025

  • Schleswig-Holstein

    • (Stand vom 29.07.2025)
      Landesverordnung über die Anzeige von Wärmenetzen bei dem für Energie und Klimaschutz zuständigen Ministerium

05.08.2025

  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 29.07.2025)
      LDSG – Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg

31.07.2025

  • Rheinland-Pfalz

    • (Stand vom 21.07.2025)
      GEGDVO – Landesverordnung zur Durchführung des Gebäudeenergiegesetzes
  • Saarland

    • (Stand vom 16.07.2025)
      VV Beirat für Klimaschutz

30.07.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 18.07.2025)
      (EU) 2023/1542 – Verordnung über Batterien und Altbatterien
  • Bund

    • (Stand vom 07.07.2025)
      BVL 25/02/02 – 101. Bekanntmachung über die Genehmigung von Zusatzstoffen
  • Bayern

    • (Stand vom 25.07.2025)
      BayWG – Bayerisches Wassergesetz
    • (Stand vom 25.07.2025)
      BayNatSchG – Bayerisches Naturschutzgesetz
    • (Stand vom 25.07.2025)
      BayDSG – Bayerisches Datenschutzgesetz
    • (Stand vom 25.07.2025)
      BayImSchG – Bayerisches Immissionsschutzgesetz

29.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 28.05.2025)
      Einstufung des Stoffes Polymer aus Adipinsäure und Pentaerythritol, gemischte Ester mit Fettsäuren C16-18 (mittlere Molmasse 13600 g/mol) gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Berlin

    • (Stand vom 19.06.2025)
      BauVorlV – Bauvorlagenverordnung

28.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 12.06.2025)
      Einstufung des Stoffes Dinatrium-1,3,4-thiadiazol-2,5-dithiolat gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

25.07.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 21.05.2025)
      (EU) 2025/1477 – Deligierte Verordnung zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2024/1735 durch Festlegung der Vorschriften für die Ermittlung zugelassener Öl- und Gasproduzenten, die zum Ziel der Erreichung des Unionsziels der verfügbaren CO2-Injektionskapazität bis 2030 beitragen müssen, für die Berechnung ihrer jeweiligen Beiträge und für ihre Berichterstattungspflichten
  • Bund

    • (Stand vom 30.06.2025)
      Bekanntmachung gemäß § 8 Absatz 3 der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen

24.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 26.06.2025)
      Einstufung des Stoffes „Docosanyl-4-hydroxybenzoat“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Brandenburg

    • (Stand vom 24.07.2025)
      LImSchG – Landesimmissionsschutzgesetz
    • (Stand vom 24.07.2025)
      BbgNatSchAG – Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz

23.07.2025

  • Europäische Union

    • (Stand vom 22.07.2025)
      (EU) 2025/1486 – Durchführungsbeschluss mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2024/1789 in Bezug auf den vorübergehenden Ausschluss von Angeboten für Wasserstofflieferungen, die ihren Ursprung in der Russischen Föderation oder Belarus haben, von der Einholung über den Mechanismus zur Unterstützung der Marktentwicklung von Wasserstoff
  • Bund

    • (Stand vom 28.05.2025)
      Einstufung des Stoffes „Polymer aus Adipinsäure und Pentaerythritol, (Z)-9-Octadecensäureester (mittlere Molmasse 13900 g/mol)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 28.05.2025)
      Einstufung des Stoffes „Decansäure, gemischte Ester mit Octansäure und 1,3-Propandiol“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

22.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 17.07.2025)
      AEG – Allgemeines Eisenbahngesetz
    • (Stand vom 17.07.2025)
      TierHaltKennzG – Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
    • (Stand vom 18.06.2025)
      Einstufung des Stoffes „1,5,5-Trimethyl-1-[(2-methacryloyloxyethyl)carbamoylmethyl]-3-(2-methacryloyloxyethyl)carbamoylcyclohexan“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

21.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 26.06.2025)
      Einstufung des Stoffes Dodecen, Hydroformylierungsprodukte, niedrigsiedend gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der AwSV
  • Baden-Württemberg

    • (Stand vom 17.07.2025)
      KompVzVO – Kompensationsverzeichnis-Verordnung

18.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 27.05.2025)
      TRGS 900 – Arbeitsplatzgrenzwerte
    • (Stand vom 14.03.2019)
      TRBS 1111 – Gefährdungsbeurteilung
    • (Stand vom 22.05.2025)
      TRGS 906 – Verzeichnis krebserzeugender oder keimzellmutagener Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 GefStoffV
  • Berlin

    • (Stand vom 09.07.2025)
      WELMO – Förderrichtlinie „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“

16.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 12.06.2025)
      Einstufung des Stoffes „Casein“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

15.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 18.06.2025)
      Einstufung der Stoffgruppe „Citronensäure, ihre Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Ammoniumsalze sowie Hydrate“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
  • Bayern

    • (Stand vom 18.06.2025)
      ZustVBau – Zuständigkeitsverordnung im Bauwesen

14.07.2025

  • Bund

    • (Stand vom 09.07.2025)
      HNS-MittV – HNS-Mitteilungsverordnung
  • Rheinland-Pfalz

    • (Stand vom 09.07.2025)
      LWG – Landeswassergesetz

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück