2 Europäische Union
2.11 Chemikalien und Gefahrstoffe
(EU) 2015/408 – Durchführungsverordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Erstellung einer Liste mit Substitutionskandidaten
Stand: 19. Juli 2022 |
(EU) 2022/1342 – Empfehlung zur Überwachung von Quecksilber in Fischen, Krebstieren und Weichtieren
Stand: 28. Juli 2022 |
2.16 Gewässerschutz
(EU) 2022/1307 – Durchführungsbeschluss zur Erstellung einer Beobachtungsliste von Stoffen für eine unionsweite Überwachung im Bereich der Wasserpolitik gemäß der Richtlinie 2008/105/EG
Stand: 22. Juli 2022 |
3 Bund
3.01 Allgemeines Umweltrecht
ROG – Raumordnungsgesetz
Stand: 20. Juli 2022 |
3.05 Baurecht
BauGB – Baugesetzbuch
Stand: 20. Juli 2022 |
3.13 Energiewirtschaft
EnWG – Energiewirtschaftsgesetz
Stand: 20. Juli 2022 |
EEG 2021 – Erneuerbare-Energien-Gesetz
Stand: 20. Juli 2022 |
Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze "BEW"
Stand: 1. August 2022 |
3.16 Gewässerschutz
Einstufung des Stoffes "Dilithiumoxid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 19. Mai 2022 |
Einstufung des Stoffes "Linagliptin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 19. Mai 2022 |
Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus Benzol-1,2,4-tricarbonsäure-1,2-anhydrid und Ethylenglykol (mittlere Molmasse 995 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 12. Mai 2022 |
Einstufung des Stoffes "Lithium-2-methoxyethoxid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 19. Mai 2022 |
Einstufung des Stoffes "(Trimethylsilyl)methylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 19. Mai 2022 |
SeeAufgG – Seeaufgabengesetz
Stand: 21. Juli 2022 |
4 Länder
4.03 Bayern
ZustV – Zuständigkeitsverordnung
Stand: 19. Juli 2022 |
BayLuftV – Bayerische Luftreinhalteverordnung
Stand: 2. August 2022 |
4.05 Brandenburg
ImSchZV – Immissionsschutzzuständigkeitsverordnung
Stand: 25. Juli 2022 |
4.16 Schleswig-Holstein
HafVO – Hafenverordnung
Stand: 4. Juli 2022 |