logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Social Media

Twitter

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Zurück zur Übersicht

\"UMWELTdigital.de\"
UMWELTnewsletter
Ausgabe49/2008
Datum05.12.2008
Erscheinungsweiseeinmal wöchentlich
Deutsche BibliothekISSN 1615-0759
Jahrgang10
EmpfängerKontakt
umweltdigital.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

informieren Sie sich mit unserem UMWELTnewsletter Ausgabe 49/2008 über die Neuerungen im deutschen und europäischen Umweltrecht.

Eine wichtige aktuelle Regelung betrifft das Immissionsschutzrecht. Am 28.11.2008 ist das neue Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) verkündet worden. Die Reform entkoppelt das eigentliche Kehrhandwerk von der hoheitlichen Aufsichtsfunktion des Schornsteinfegers. Die Kehrdienstleistung wird europaweit liberalisiert. Ein amtlich bestellter \"Bezirksbevollmächtigter\" übernimmt künftig die brand- und immissionspolizeiliche Kontrolle des Kehrbezirks jeweils für sieben Jahre.

Bitte beachten Sie die Übergangsregelungen in den §§ 48 ff. SchfHwG sowie die Änderungen des noch fortgeltenden Schornsteinfegergesetzes, das am 31.12.2012 außer Kraft tritt.

Ihr Erich Schmidt Verlag

Dominik Heuel
Redakteur
2 E U R O P Ä I S C H E   U N I O N 
2.01Allgemeines Umweltrecht
  • EN 2002/747/EG – Umweltkriterien zur Vergabe des EG-Umweltzeichens für Lampen
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372219 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • EN 2005/360/EG – Umweltkriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens für Schmierstoffe
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372201 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • EN 2003/31/EG – Umweltkriterien für die Vergabe des EG-Umweltzeichens an Maschinengeschirrspülmittel
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372216 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • EN 2005/344/EG – Umweltkriterien für die Vergabe des EG-Umweltzeichens für Allzweck- und Sanitärreiniger
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372210 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • EN 2005/342/EG – Umweltkriterien für die Vergabe des EG-Umweltzeichens an Handgeschirrspülmittel
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372213 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
2.07Chemikalien und Gefahrstoffe
  • 2000/29/EG – RL über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse
Stand: 28. November 2008
umweltdigital.de/345069 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
2.11Gewässerschutz
  • 91/271/EWG – RL über die Behandlung von kommunalem Abwasser
Stand: 22. Oktober 2008
umweltdigital.de/72146 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • 76/160/EWG – RL über die Qualität der Badegewässer (übergangsweise noch in Kraft)
Stand: 22. Oktober 2008
umweltdigital.de/72153 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
2.13Naturschutz und Landschaftspflege
  • 79/409/EWG – Vogelschutzrichtlinie
Stand: 19. November 2008
umweltdigital.de/264896 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • VO (EG) Nr. 1974/2006 – Durchführungsbestimmungen zur VO (EG) Nr. 1698/2005 (ELER)
Stand: 27. November 2008
umweltdigital.de/351913 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • VO (EG) Nr. 1166/2008 – Betriebsstrukturerhebungen Erhebung über landwirtschaftliche Produktionsmethoden *)
Stand: 19. November 2008
umweltdigital.de/373734
2.15Verbraucherschutz
  • 2008/896/EG – Entscheidung (EG) Leitlinien zur risikoorientierten Tiergesundheitsüberwachung gemäß RL 2006/88/EG
Stand: 20. November 2008
umweltdigital.de/373216
3 B U N D 
3.01Allgemeines Umweltrecht
  • RPW 2008 – Richtlinien für Planungswettbewerbe *)
Stand: 13. November 2008
umweltdigital.de/373082
3.12Immissionsschutz
  • SchfG – Schornsteinfegergesetz (übergangsweise noch in Kraft bis 31.12.2012) *)
Stand: 26. November 2008
umweltdigital.de/170469 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • SchfHwG – Schornsteinfeger-Handwerksgesetz *)
Stand: 26. November 2008
umweltdigital.de/372230
3.15Verbraucherschutz
  • BSEUntersV – BSE-Untersuchungsverordnung
Stand: 21. November 2008
umweltdigital.de/188754 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen
Stand: 24. November 2008
umweltdigital.de/159590 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Blauzungenkrankheit des Serotyps 6
Stand: 03. Dezember 2008
umweltdigital.de/366440 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • Fischseuchenverordnung *)
Stand: 24. November 2008
umweltdigital.de/373076
4 L Ä N D E R
4.03Bayern
  • VVAwS – VwV zum Vollzug der VAwS **)
Stand: 13. Oktober 2008
umweltdigital.de/373395
4.05Brandenburg
  • GUVAV – Gewässerunterhaltungsverbandsaufsichtsverordnung
Stand: 18. November 2008
umweltdigital.de/372366
4.08Hessen
  • Naturwaldreservate-Programm Hessen *)
Stand: 29. September 2008
umweltdigital.de/373846
4.11Nordrhein-Westfalen
  • EnergieeinsparungsG- und BauproduktenG-ZuständigkeitsV
Stand: 04. November 2008
umweltdigital.de/372550
4.12Rheinland-Pfalz
  • KÜGO – Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung
Stand: 13. November 2008
umweltdigital.de/183418 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
  • Landesverordnung über die Änderung der Jagdzeiten und über die Erklärung zum jagdbaren Tier
Stand: 27. Oktober 2008
umweltdigital.de/372335 Änderungstext
  • ZustV Durchführung der Agrarmarkt-Organisation bei Obst und Gemüse
Stand: 20. Oktober 2008
umweltdigital.de/373123
4.15Saarland
  • DV-EnEV – Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung *)
Stand: 19. November 2008
umweltdigital.de/372544
  • Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung
Stand: 12. November 2008
umweltdigital.de/165074 Änderungstext | Vergleich mit Vorfassung
4.16Schleswig-Holstein
  • FR Maßnahmen der naturnahen Fließgewässer- und Seenentwicklung sowie Niedermoorvernässung *)
Stand: 15. September 2008
umweltdigital.de/373788
  • FR Entwicklung von Infrastrukturen im Zusammenhang mit der Artenvielfalt und NATURA 2000 *)
Stand: 22. September 2008
umweltdigital.de/373810
  • FR Maßnahmen des Artenschutzes *)
Stand: 01. Oktober 2008
umweltdigital.de/373822
  • FR Naturerlebnisräume *)
Stand: 05. November 2008
umweltdigital.de/373765
  • FR Biotop gestaltende Maßnahmen *)
Stand: 06. November 2008
umweltdigital.de/373776
**)Wichtige Regelung
*)Nebenregelung
Keine Kennzeichnung: geringfügige Änderung oder Neubekanntmachung
ANZEIGE

UMWELTdigital.de

Das Wichtigste zum Umweltrecht für Unternehmen und Verwaltung

UMWELTdigital.de stellt Ihnen Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technische Regeln des deutschen und europäischen Umweltrechts zur Verfügung - täglich aktualisiert!

Folgende Rechtsgebiete stehen Ihnen zur Verfügung:

Allgemeines Umweltrecht | Abfallwirtschaft | Chemikalien und Gefahrstoffe | Energiewirtschaft | Gewässerschutz | Immissionsschutz | Natur- und Bodenschutz | Strahlenschutz | Verbraucherschutz

Ihre Vorteile:

• Leistungsfähige Volltextsuche
• Frühere Fassungen einer Vorschrift
• Textvergleich alte/neue Fassung
• Alle Änderungstexte
• Rechtsprechung mit wichtigen Entscheidungen

Nutzen Sie einfach die ausführlichen Produktinformationen auf UMWELTdigital.de.

Wir bieten auch kostenlose Campuslizenzen an. Preise für Konzernlizenzen auf Anfrage | Kontakt |





Weitere Informationen

Jetzt bestellen!


Jahres-Abonnement € 189,00 inkl. gesetzl. USt., zzgl. 4,95 Euro Verfügungspauschale.

Dieser Newsletter wird herausgegeben vom:

ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin
Tel. +49(30) 25 00 85-0, Fax +49(30) 25 00 85-305
E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Internet: www.ESV.info

Rechtsform: KG   Sitz: Berlin
Persönlich haftende Gesellschafterin:
ESV Verlagsführung GmbH
Amtsgericht: Berlin Charlottenburg
93 HRB 27 197
Geschäftsführer
Dr. Joachim Schmidt
Claus-Michael Rast

Verantwortlich gemäß § 10 III MDStV:
Hr. Süßkraut (Anschrift wie Verlag)
umweltdigital.de

Der Newsletter sowie alle in ihm enthaltenen einzelnen Beiträge sind
urheberrechtlich geschützt. Jede kommerzielle Verwertung bedarf der
vorherigen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Dies gilt
insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in
elektronische Systeme.

(c) 2008 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin

ARCHIV
http://umweltdigital.de/newsletterarchiv.html
ABMELDEN des Newsletters: Klicken Sie auf folgenden Link:
http://umweltdigital.de/hkey//unsubscribe.html
Weitere Informationen:
http://umweltdigital.de/newsletter.html
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück