Wesentlicher Inhalt der geplanten Änderung des [11444 Bundeswaldgesetzes]: Die Aufgaben der so genannten "Forstwirtschaftlichen Vereinigungen" werden unbeschränkt denen von "Forstbetriebsgemeinschaften" gleichgestellt.
Ziel der Änderung sei eine Verwaltungsvereinfachung und Aufwandreduzierung für Waldbesitzer und Behörden. Die Marktstrukturen der Holzwirtschaft selbst würden nicht berührt, so die Entwurfsbegründung.
Hintergrund: Die Strukturentwicklung der Holzindustrie zwingt die Forstbetriebsgemeinschaften, sich zu größeren Einheiten zusammenzuschließen. Derzeit existiert hierzu als Rechtsrahmen nur die - bislang mit geringeren Kompetenzen ausgestattete - "Forstwirtschaftliche Vereinigung", die jetzt aufgewertet wird.
[http://www.bundesrat.de/cln_099/nn_8336/SharedDocs/Drucksachen/2009/0001-0100/45-09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/45-09.pdf Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundeswaldgesetzes]
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.