logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Sektorenverordnung

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung - SektVO)

Sachgebiet: Allgemeines Umweltrecht

Gesetzgeber: Bund

Vom 12. April 2023 (BGBl. I S. 624, 657), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17. August 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 222 S. 4)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.1593365

Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation

Unterabschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Anwendungsbereich

§ 2 Schätzung des Auftragswerts

§ 3 Antragsverfahren für Tätigkeiten, die unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzt sind

§ 4 Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe

§ 5 Wahrung der Vertraulichkeit

§ 6 Vermeidung von Interessenkonflikten

§ 7 Mitwirkung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens

§ 8 Dokumentation

Unterabschnitt 2
Kommunikation; BekanntmachungenUnterabschnitt 2
Kommunikation; Bekanntmachungen

§ 9 Grundsätze der Kommunikation

§ 10 Anforderungen an die verwendeten elektronischen Mittel

§ 10a Erstellung und Übermittlung von Bekanntmachungen; Datenaustauschstandard eForms

§ 11 Anforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren

§ 12 Einsatz alternativer elektronischer Mittel bei der Kommunikation

Abschnitt 2
Vergabeverfahren

Unterabschnitt 1
Verfahrensarten, Fristen

§ 13 Wahl der Verfahrensart

§ 14 Offenes Verfahren; Fristen

§ 15 Nicht offenes Verfahren und Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb; Fristen

§ 16 Fristsetzung; Pflicht zur Fristverlängerung

§ 17 Wettbewerblicher Dialog

§ 18 Innovationspartnerschaft

Unterabschnitt 2
Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

§ 19 Rahmenvereinbarungen

§ 20 Grundsätze für den Betrieb dynamischer Beschaffungssysteme

§ 21 Betrieb eines dynamischen Beschaffungssystems

§ 22 Fristen beim Betrieb eines dynamischen Beschaffungssystems

§ 23 Grundsätze für die Durchführung elektronischer Auktionen

§ 24 Durchführung elektronischer Auktionen

§ 25 Elektronische Kataloge

Unterabschnitt 3
Vorbereitung des Vergabeverfahrens

§ 26 Markterkundung

§ 27 Aufteilung nach Losen

§ 28 Leistungsbeschreibung

§ 29 Technische Anforderungen

§ 30 Bekanntmachung technischer Anforderungen

§ 31 Nachweisführung durch Bescheinigungen von Konformitätsbewertungsstellen

§ 32 Nachweisführung durch Gütezeichen

§ 33 Nebenangebote

§ 34 Unteraufträge

Unterabschnitt 4
Veröffentlichung, Transparenz

§ 35 Auftragsbekanntmachungen; Beschafferprofil; Exante-Transparenz

§ 36 Regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung

§ 37 Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems

§ 38 Vergabebekanntmachungen; Bekanntmachung über Auftragsänderungen

§ 39 Bekanntmachungen über die Vergabe sozialer und anderer besonderer Dienstleistungen

§ 40 Veröffentlichung von Bekanntmachungen

§ 41 Bereitstellung der Vergabeunterlagen

§ 42 Aufforderung zur Interessensbestätigung, zur Angebotsabgabe, zur Verhandlung oder zur Teilnahme am Dialog

§ 43 Form und Übermittlung der Angebote, Teilnahmeanträge, Interessensbekundungen und Interessensbestätigungen

§ 44 Erhöhte Sicherheitsanforderungen bei der Übermittlung der Angebote, Teilnahmeanträge, Interessensbekundungen und Interessensbestätigungen

Unterabschnitt 5
Anforderungen an die Unternehmen

§ 45 Grundsätze

§ 46 Objektive und nichtdiskriminierende Kriterien

§ 47 Eignungsleihe

§ 48 Qualifizierungssysteme

§ 49 Beleg der Einhaltung von Normen der Qualitätssicherung und des Umweltmanagements

§ 50 Rechtsform von Unternehmen und Bietergemeinschaften

Unterabschnitt 6
Prüfung und Wertung der Angebote

§ 51 Prüfung und Wertung der Angebote; Nachforderung von Unterlagen

§ 52 Zuschlag und Zuschlagskriterien

§ 53 Berechnung von Lebenszykluskosten

§ 54 Ungewöhnlich niedrige Angebote

§ 55 Angebote, die Erzeugnisse aus Drittländern umfassen

§ 56 Unterrichtung der Bewerber oder Bieter

§ 57 Aufhebung und Einstellung des Verfahrens

Abschnitt 3
Besondere Vorschriften für die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen

§ 58 Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen

§ 59 (weggefallen)

Abschnitt 4
Planungswettbewerbe

§ 60 Anwendungsbereich

§ 61 Veröffentlichung, Transparenz

§ 62 Ausrichtung

§ 63 Preisgericht

Abschnitt 5
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 64 Übergangsbestimmungen

§ 65 Fristenberechnung

§ 66 Anwendungsbestimmungen aus Anlass der Einführung von eForms

Anlage 1 (zu § 28 Absatz 2)
Technische Anforderungen, Begriffsbestimmungen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück