logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Richtlinie über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 12. März 2001 (ABl. L 106 S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 der VERORDNUNG (EU) 2019/1243 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 (ABl. L 198 S. 241, 322)

  • Vom 12. März 2001 (ABl. L 106 S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 der RICHTLINIE (EU) 2018/350 DER KOMMISSION vom 8. März 2018 (ABl. L 67 S. 30)

  • Vom 12. März 2001 (ABl. L 106 S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 der RICHTLINIE (EU) 2015/412 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. März 2015 (ABl. L 68 S. 1)

  • Weitere 2 Fassungen…

Rechtssprechung zu: 2001/18/EG
  • EuGH: Absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen; Ort der Freisetzung; Vertraulichkeit, Urt. v. 17.02.2009

  • VG Braunschweig: Genmais; Ruhen der Inverkehrbringensgenehmigung; Beurteilungsspielraum, Beschl. v. 04.05.2009

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

RICHTLINIE 2001/18/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt und zur Aufhebung der Richtlinie 90/220/EWG des Rates (2001/18/EG)

Sachgebiet: Bio- und Gentechnik

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 12. März 2001 (ABl. L 106 S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 9 der VERORDNUNG (EU) 2019/1381 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 (ABl. L 231 S. 1, 26)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.66957

Präambel

Teil A
Allgemeine Vorschriften

Artikel 1 Ziel

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

Artikel 3 Ausnahmeregelung

Artikel 4 Allgemeine Verpflichtungen

Teil B
Absichtliche Freisetzung von GVO zu anderen Zwecken als dem Inverkehrbringen

Artikel 5

Artikel 6 Standardzulassungsverfahren

Artikel 7 Differenzierte Verfahren

Artikel 8 Verfahren bei Änderungen und neuen Informationen

Artikel 9 Anhörung und Unterrichtung der Öffentlichkeit

Artikel 10 Berichterstattung der Anmelder über Freisetzungen

Artikel 11 Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden und der Kommission

Teil C
Inverkehrbringen von GVO als Produkte oder in Produkten

Artikel 12 Sektorale Rechtsvorschriften

Artikel 12a Übergangsmaßnahmen bei zufälligen oder technisch nicht zu vermeidenden Vorhandensein von genetisch veränderten Organismen, zu denen die Risikobewertung befürwortend ausgefallen ist

Artikel 13 Anmeldungsverfahren

Artikel 14 Bewertungsbericht

Artikel 15 Standardverfahren

Artikel 16 Kriterien und Informationen für bestimmte GVO

Artikel 17 Erneuerung der Zustimmung

Artikel 18 Gemeinschaftsverfahren im Falle von Einwänden

Artikel 19 Zustimmung

Artikel 20 Überwachung und Behandlung neuer Informationen

Artikel 21 Kennzeichnung

Artikel 22 Freier Verkehr

Artikel 23 Schutzklausel

Artikel 24 Unterrichtung der Öffentlichkeit

Teil D
Schlussbestimmungen

Artikel 25 Vertraulichkeit

Artikel 26 Kennzeichnung von GVO gemäß Artikel 2 Nummer 4 zweiter Unterabsatz

Artikel 26a Maßnahmen zur Verhinderung des unbeabsichtigten Vorhandenseins von GVO

Artikel 26b Anbau

Artikel 26c Übergangsmaßnahmen

Artikel 27 Anpassung der Anhänge an den technischen Fortschritt

Artikel 28 Anhörung des/der wissenschaftlichen Ausschusses/Ausschüsse

Artikel 29 Anhörung eines Ethikausschusses/von Ethikausschüssen

Artikel 29a Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 30 Ausschussverfahren

Artikel 31 Informationsaustausch und Berichterstattung

Artikel 32 Durchführung des Protokolls von Cartagena über die biologische Sicherheit

Artikel 33 Sanktionen

Artikel 34 Umsetzung

Artikel 35 Anhängige Anmeldungen

Artikel 36

Artikel 37

Artikel 38

Anhang I A
Verfahren im Sinne von Artikel 2, Nummer 2

Anhang I B
Verfahren im Sinne von Artikel 3

Anhang II
Grundprinzipien für die Umweltverträglichkeitsprüfung

Anhang III
Informationen, die in der Anmeldung enthalten sein müssen

Anhang III A
Informationen, die in Anmeldungen für die Freisetzung genetisch veränderter Organismen mit Ausnahme höherer Pflanzen

Anhang III B
Informationen, die in Anmeldungen für die Freisetzung genetisch veränderter höherer Pflanzen (Gymnospermen oder Angiospermen) enthalten sein müssen

Anhang IV
Zusätzliche Informationen

Anhang V
Kriterien für die Anwendung differenzierter Verfahren (Artikel 7)

Anhang VI
Leitlinien für den Bewertungsbericht

Anhang VII
Überwachungsplan

Anhang VIII
Übereinstimmungstabelle

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück