logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Atomgesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3530)

  • Vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3528)

  • Vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146, 3170)

  • Weitere 41 Fassungen…

Rechtssprechung zu: AtG
  • BVerfG: Atomausstieg; Ausgleichsanspruch, Beschl. v. 29.09.2020

  • BVerfG: Endlager Schacht Konrad, Beschl. v. 21.02.2008

  • BVerfG: Aufbewahrung von Kernbrennstoffen; Standortzwischenlager Grafenrheinfeld, Beschl. v. 12.11.2008

  • Weitere 14 Entscheidungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz)

Sachgebiet: Strahlenschutz

Gesetzgeber: Bund

Vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2153)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.11646

Erster Abschnitt
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Zweckbestimmung des Gesetzes

§ 2 Begriffsbestimmungen

§ 2a Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 2b Elektronische Kommunikation

§ 2c Nationales Entsorgungsprogramm

§ 2d Grundsätze der nuklearen Entsorgung

Zweiter Abschnitt
Überwachungsvorschriften

§ 3 Einfuhr und Ausfuhr

§ 4 Beförderung von Kernbrennstoffen

§ 4a Deckungsvorsorge bei grenzüberschreitender Beförderung

§ 4b Beförderung von Kernmaterialien in besonderen Fällen

§ 5 Berechtigung zum Besitz von Kernbrennstoffen; staatliche Verwahrung

§ 6 Genehmigung zur Aufbewahrung von Kernbrennstoffen

§ 7 Genehmigung von Anlagen

§ 7a Vorbescheid

§ 7b Einwendungen Dritter bei Teilgenehmigung und Vorbescheid

§ 7c Pflichten des Genehmigungsinhabers

§ 7d Weitere Vorsorge gegen Risiken

§ 7e Finanzieller Ausgleich

§ 7f Zahlung an den Bund

§ 7g Ermächtigung zum Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages

§ 7e Ausgleich für Investitionen

§ 7f Ausgleich für Elektrizitätsmengen

§ 7g Verwaltungsverfahren

§ 8 Verhältnis zum Bundes-Immissionsschutzgesetz und zum Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen

§ 9 Bearbeitung, Verarbeitung und sonstige Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmigungspflichtiger Anlagen

§ 9a Verwertung radioaktiver Reststoffe und Beseitigung radioaktiver Abfälle

§ 9b Zulassungsverfahren

§ 9c Landessammelstellen

§ 9d Enteignung

§ 9e Gegenstand und Zulässigkeit der Enteignung; Entschädigung

§ 9f Vorarbeiten an Grundstücken

§ 9g Veränderungssperre

§ 9h Pflichten des Zulassungsinhabers

§ 9i Bestandsaufnahme und Schätzung

§ 10 Ausnahmen

§ 10a Erstreckung auf strahlenschutzrechtliche Genehmigungen; Ausnahmen vom Erfordernis der Genehmigung

§ 11 Ermächtigungsvorschriften (Genehmigung, Anzeige, allgemeine Zulassung)

§ 12 Ermächtigungsvorschriften (Schutzmaßnahmen)

§ 12a Ermächtigungsvorschrift (Entscheidung des Direktionsausschusses)

§ 12b Überprüfung der Zuverlässigkeit von Personen zum Schutz gegen Entwendung oder Freisetzung radioaktiver Stoffe

§ 13 Vorsorge für die Erfüllung gesetzlicher Schadensersatzverpflichtungen

§ 14 Haftpflichtversicherung und sonstige Deckungsvorsorge

§ 15 Rangfolge der Befriedigung aus der Deckungsvorsorge

§ 16 (weggefallen)

§ 17 Inhaltliche Beschränkungen, Auflagen, Widerruf, Bezeichnung als Inhaber einer Kernanlage

§ 18 Entschädigung

§ 19 Staatliche Aufsicht

§ 19a Überprüfung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung kerntechnischer Anlagen

§ 20 Sachverständige

§ 21 Kosten

§ 21a Kosten (Gebühren und Auslagen) oder Entgelte für die Benutzung von Anlagen nach § 9a Abs. 3

§ 21b Beiträge

§ 21c Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Dritter Abschnitt
Verwaltungsbehörden

§ 22 Zuständigkeit für grenzüberschreitende Verbringungen und deren Überwachung

§ 23 Ausstattung der zuständigen Behörden

§ 23a Zuständigkeit des Bundesverwaltungsamtes

§ 23b (aufgehoben)

§ 23c Zuständigkeit der Bundesnetzagentur (aufgehoben)

§ 23d Zuständigkeit des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung

§ 24 Zuständigkeit der Landesbehörden

§ 24a Information der Öffentlichkeit; Informationsübermittlung

§ 24b Selbstbewertung und internationale Prüfung

Vierter Abschnitt
Haftungsvorschriften

§ 25 Haftung für Kernanlagen

§ 25a Haftung für Reaktorschiffe

§ 26 Haftung in anderen Fällen

§ 27 Mitwirkendes Verschulden des Verletzten

§ 28 Umfang des Schadensersatzes bei Tötung

§ 29 Umfang des Schadensersatzes bei Körperverletzung

§ 30 Geldrente

§ 31 Haftungshöchstgrenzen

§ 32 Verjährung

§ 33 Mehrere Verursacher

§ 34 Freistellungsverpflichtung

§ 35 Verteilungsverfahren

§ 36 (aufgehoben)

§ 37 Rückgriff bei der Freistellung

§ 38 Ausgleich durch den Bund

§ 39 Ausnahmen von den Leistungen des Bundes

§ 40 Klagen gegen den Inhaber einer Kernanlage, die in einem anderen Vertragsstaat gelegen ist

§ 40a Gerichtsstand für Schadensersatzklagen gegen den Inhaber einer Kernanlage

§ 40b Gerichtsstand bei Klagen auf Freistellung nach § 34

§ 40c Staatenklagerecht

Fünfter Abschnitt
Sicherung

§ 41 Integriertes Sicherungs- und Schutzkonzept

§ 42 Schutzziele

§ 43 Umfang des erforderlichen Schutzes gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter

§ 44 Funktionsvorbehalt

§ 44a (weggefallen)

§ 44b Meldewesen für die Sicherheit in der Informationstechnik

Sechster Abschnitt
Bußgeldvorschriften

§ 46 Ordnungswidrigkeiten

§§ 47-48 (weggefallen)

§ 49 Einziehung

§§ 50-52 (weggefallen)

Siebenter Abschnitt
Schlußvorschriften

§ 53 Erfassung von Schäden aus ungeklärter Ursache

§ 54 Erlaß von Rechtsverordnungen

§ 55 (Aufhebung von Rechtsvorschriften)

§ 56 (aufgehoben)

§ 57 Abgrenzungen

§ 57a Überleitungsregelung aus Anlaß der Herstellung der Einheit Deutschlands

§ 57b Betrieb und Stilllegung der Schachtanlage Asse II

§ 58 Übergangsvorschriften

§ 58a (aufgehoben)

§ 59 (Inkrafttreten)

Anlage 1 (aufgehoben)

Anlage 2 (aufgehoben)

Anlage 3 (zu § 7 Absatz 1 a)

Anlage 4

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück