logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Pflanzenschutzgesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, ber. S. 1281), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 18. August 2021 (BGBl. I S. 3908)

  • Vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, ber. S. 1281), zuletzt geändert durch Artikel 101 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436, 3477)

  • Vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, ber. S. 1281), zuletzt geändert durch Artikel 19 des Gesetzes vom 27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146, 3172)

  • Weitere 8 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz - PflSchG)

Sachgebiet: Chemikalien und Gefahrstoffe

Gesetzgeber: Bund

Vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, ber. S. 1281), zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2752, 2756)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.548173

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:

Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Zweck

§ 2 Begriffsbestimmungen

Abschnitt 2
Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen

§ 3 Gute fachliche Praxis und integrierter Pflanzenschutz

§ 4 Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 5 Mitwirkung von Bundesbehörden am Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 6 Pflanzenschutzmaßnahmen

§ 7 (aufgehoben)

§ 8 Anordnungen der zuständigen Behörden

Abschnitt 3
Allgemeine Anforderungen für Anwender, Händler und Hersteller von Pflanzenschutzmitteln sowie Pflanzenschutzberater

§ 9 Persönliche Anforderungen

§ 10 Anzeige bei Beratung und Anwendung

§ 11 Aufzeichnungs- und Informationspflichten

Abschnitt 4
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 12 Vorschriften für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 13 Vorschriften für die Einschränkung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 14 Verbote

§ 15 Beseitigungspflicht

§ 16 Gebrauch von Pflanzenschutzgeräten

§ 17 Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind

§ 18 Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen

§ 19 Ausbringung oder Verwendung von mit Pflanzenschutzmitteln behandeltem Saatgut, Pflanzgut oder Kultursubstrat

§ 20 Versuchszwecke

§ 21 Erhebung von Daten über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

§ 22 Weitergehende Länderbefugnisse

Abschnitt 5
Abgabe, Rückgabe und Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln

§ 23 Abgabe von Pflanzenschutzmitteln

§ 24 Anzeigepflicht bei der Abgabe von Pflanzenschutzmitteln

§ 25 Ausfuhr

§ 26 Getrennte Lagerung

§ 27 Rückgabe von Pflanzenschutzmitteln

Abschnitt 6
Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln, Zulassungsverfahren

§ 28 Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln

§ 29 Inverkehrbringen in besonderen Fällen

§ 30 Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln unter abweichender Bezeichnung

§ 31 Kennzeichnung

§ 32 Inverkehrbringen von mit Pflanzenschutzmitteln behandeltem Saatgut, Pflanzgut oder Kultursubstrat

§ 33 Zuständigkeit für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

§ 34 Beteiligungen

§ 35 Grundlagen für die Verfahren zur Zulassung eines Pflanzenschutzmittels

§ 36 Ergänzende Bestimmungen für den Inhalt der Zulassung

§ 37 Neue Erkenntnisse

§ 38 Verlängerung der Zulassung

§ 39 Widerruf, Rücknahme, Ruhen der Zulassung

§ 40 Ergänzende Regeln zu Zulassungs- und Genehmigungsverfahren

Abschnitt 7
Inverkehrbringen von anderen Stoffen, Zulassungs- und Genehmigungsverfahren

§ 41 Zuständigkeit für die Prüfung von Wirkstoffen, Safenern und Synergisten

§ 42 Zusatzstoffe

§ 43 Kennzeichnung von Zusatzstoffen

§ 44 Überprüfung genehmigter Zusatzstoffe

§ 45 Pflanzenstärkungsmittel

Abschnitt 8
Parallelhandel

§ 46 Genehmigung für den Parallelhandel

§ 47 Kennzeichnung parallelgehandelter Pflanzenschutzmittel

§ 48 Ruhen der Genehmigung für den Parallelhandel

§ 49 Pflichten des Inhabers der Genehmigung für den Parallelhandel

§ 50 Rücknahme oder Widerruf der Genehmigung für den Parallelhandel

§ 51 Innergemeinschaftliches Verbringen von Pflanzenschutzmitteln für den Eigenbedarf

Abschnitt 9
Pflanzenschutzgeräte

§ 52 Prüfung

§ 53 Betriebsanleitung

Abschnitt 10
Entschädigung, Forderungsübergang, Kosten

§ 54 Entschädigung

§ 55 Forderungsübergang

§ 56 (weggefallen)

Abschnitt 11
Behörden, Überwachung

§ 57 Julius Kühn-Institut

§ 58 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

§ 59 Durchführung in den Ländern

§ 60 Behördliche Anordnungen

§ 61 Mitwirkung von Zolldienststellen

§ 62 Befugte Zolldienststellen

Abschnitt 12
Auskunfts- und Meldepflichten, Übermittlung von Daten, Geheimhaltung

§ 63 Auskunftspflicht

§ 64 Meldepflicht

§ 65 Geheimhaltung

§ 66 Übermittlung von Daten

§ 67 Außenverkehr

Abschnitt 13
Straf- und Bußgeldvorschriften

§ 68 Bußgeldvorschriften

§ 69 Strafvorschriften

Abschnitt 14
Schlussbestimmungen

§ 70 Unberührtheitsklausel

§ 71 Besondere Vorschriften zur Bekämpfung der Reblaus

§ 72 Eilverordnungen

§ 73 (weggefallen)

§ 74 Übergangsvorschriften

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück