logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 27. Januar 2000 (Amtsbl. I S. 268), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Dezember 2024 (Amtsbl. I. S. 4)

  • Vom 27. Januar 2000 (Amtsbl. I S. 268), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. Dezember 2023 (Amtsbl. I. S. 95)

  • Vom 27. Januar 2000 (Amtsbl. I S. 268), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. Dezember 2023 (Amtsbl. I. S. 94)

  • Weitere 21 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes (DV-SJG)

Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege

Gesetzgeber: Saarland

Vom 27. Januar 2000 (Amtsbl. I S. 268), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Dezember 2024 (Amtsbl. I. S. 138)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.40997

Auf Grund des § 5 Abs. 5, § 7 Abs. 3, §§ 8 und 14 Abs. 6, § 15 Abs. 1, § 17 Abs. 2, § 27 Abs. 5, § 32 Abs. 2, § 37 Abs. 1 Nr. 2, § 41 Abs. 2, § 42 Abs. 2 und § 45 Abs. 4 des Gesetzes zur Erhaltung und jagdlichen Nutzung des Wildes (Saarländisches Jagdgesetz - SJG) vom 27. Mai 1998 (Amtsbl. S. 638) verordnet das Ministerium für Umwelt hinsichtlich des § 17 Abs. 2 im Einvernehmen mit dem Ministerium für Finanzen und Bundesangelegenheiten und hinsichtlich des § 27 Abs. 5 im Benehmen mit dem Ministerium für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales:

Abschnitt 1
Eigenjagdbezirke

§ 1 Nachweis der Mindestgröße; Erklärung nach § 7 Abs. 3 Bundesjagdgesetz

Abschnitt 2
Gemeinschaftliche Jagdbezirke

§ 2 Satzung und Vermögensverwaltung der Jagdgenossenschaft

§ 3 Grundflächenverzeichnis

§ 4 Wahl des Jagdvorstandes

Abschnitt 2a
Hegegemeinschaften (Zu § 6a SJG)

§ 4a Abgrenzung der Hegegemeinschaften

§ 4b Bildung von Hegegemeinschaften durch die oberste Jagdbehörde

§ 4c Aufgaben der Hegegemeinschaften

§ 4d Mitglieder der Hegegemeinschaften

§ 4e Organe der Hegegemeinschaften

§ 4f Satzung der Hegegemeinschaften

Abschnitt 3
Verpachtung der Jagd

§ 5 Allgemeine Verfahrensvorschriften

§ 6 Bekanntmachung

§ 7 Versteigerung bei Abgabe mündlicher Gebote

§ 8 Einholung schriftlicher Gebote

§ 9 Niederschrift

Abschnitt 3a
Bewirtschaftungsgebiete

§ 9a Bewirtschaftungsgebiet für Damwild

Abschnitt 4
Erteilung von Jagdscheinen

§ 10 Jagdscheine

Abschnitt 5
Aufsicht

§ 11 Fachaufsicht über die Vereinigung der Jäger des Saarlandes

Abschnitt 5 a
Übertragung von Aufgaben an die Vereinigung der Jäger des Saarlandes - Zu § 48 Abs. 6 SJG

§ 11a Übertragung von Aufgaben

Abschnitt 6
Jägerprüfung

§ 12 Allgemeines

§ 13 Prüfungsausschuss

§ 14 Abnahme der Prüfungen

§ 15 Zulassung von privaten Jagdschulen

§ 16 Voraussetzungen für die Jägerprüfung

§ 17 Gegenstand der Prüfung

§ 18 Durchführung der Prüfung

§ 19 Waffenhandhabung und jagdliches Schießen

§ 20 Schriftlicher Teil

§ 21 Mündlicher und praktischer Teil

§ 22 Bestehen der Jägerprüfung

§ 23 Prüfungsniederschrift

§ 24 Prüfungszeugnis

§ 25 Verhinderung; Wiederholung der Prüfung oder von Prüfungsteilen

§ 26 Jägerprüfung für Falkner (eingeschränkte Jägerprüfung)

§ 26a Ergänzungsprüfung für Falkner

§ 26b Schießergänzungsprüfung

Abschnitt 7
Falknerprüfung

§ 27 Prüfungsausschuss

§ 28 Abnahme der Prüfungen

§ 29 Zulassung von privaten Falknerjagdschulen

§ 30 Voraussetzungen für die Falknerprüfung

§ 31 Gegenstand der Prüfung

§ 32 (aufgehoben)

§ 33 Durchführung der Prüfung

§ 34 Bestehen der Falknerprüfung

§ 35 Prüfungsniederschrift; Prüfungszeugnis

§ 36 Verhinderung; Wiederholung der Prüfung

Abschnitt 8
Jagdaufseherprüfung

§ 37 Abnahme der Prüfungen; Prüfungsausschuss

§ 38 Voraussetzungen für die Jagdaufseherprüfung

§ 39 Gegenstand der Prüfung

§ 40 Durchführung der Prüfung

§ 41 Beurteilungen

§ 42 Prüfungsniederschrift; Prüfungszeugnis

§ 43 Wiederholung der Prüfung

Abschnitt 8a
Schießnachweis (Zu § 16 Absatz 3 Satz 2 des Saarländischen Jagdgesetzes)

§ 43a Nachweis der Schießfertigkeit

Abschnitt 9
Gebühren im Jagdwesen und Jagdabgabe Zu §§ 17 und 18 SJG

§ 44 Besonderes Gebührenverzeichnis

§ 45 Befreiung von der Jagdscheingebühr

§ 46 Höhe der Jagdabgabe

Abschnitt 9a
Kirrung (Zu § 25 Absatz 3 des Saarländischen Jagdgesetzes)

§ 46a Kirrung

Abschnitt 10
Brauchbarkeit von Jagdhunden

§ 47 Jagdhunde

§ 48 Brauchbarkeitsprüfung

§ 49 Gleichwertige Prüfungen

§ 50 Prüfungsgebühr

§ 51 Prüfungstermin

§ 52 Zulassung zur Prüfung

§ 53 Prüfungsleiter; Richtergruppe

§ 54 Gegenstand der Prüfung

§ 55 Gehorsam

§ 56 Bringen von Haar- und Federwild auf der Schleppe

§ 57 Freiverlorensuche von Federwild

§ 58 Wasserarbeit

§ 59 Schweißarbeit

§ 60 Bewertung

§ 61 Prüfungskosten

§ 61a Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren

Abschnitt 11
Sachliche Verbote Zu § 32 SJG

§ 62 Treibjagd auf Rot- und Schwarzwild

§ 62a Verwendung von künstlichen Lichtquellen

§ 62b Fallenjagdqualifikation

§ 62c Aussetzen von Wild

Abschnitt 12
Jagdzeiten

§ 63 Jagd- und Schonzeitenregelung

Abschnitt 13
Wild- und Jagdschaden

§ 64 Beschaffenheit der Schutzvorrichtungen

§ 65 Schadensschätzer

§ 66 Vorverfahren

§ 67 Gerichtliches Nachverfahren

Abschnitt 14
Bestellung und Abberufung der Mitglieder der Kreisjagdbeiräte

§ 68 (aufgehoben)

§ 69 Bestellung der Mitglieder der Kreisjagdbeiräte

§ 70 (aufgehoben)

§ 71 Abberufung der Mitglieder der Kreisjagdbeiräte

Abschnitt 14 a
Bußgeldvorschriften

§ 72 Ordnungswidrigkeiten

Abschnitt 14b
Übergangsbestimmungen

§ 73 Übergangsregelung

Abschnitt 15
Inkrafttreten

§ 74 Inkrafttreten

Anlage 1
zu den §§ 4a bis 4-f der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes (zu § 6a SJG)
Mustersatzung

Anlage 2
zu § 44 der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes (zu § 17 SJG)

Anlage 3
zu § 63 der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes (zu § 37 SJG)
Jagdzeiten im Saarland

Anlage 4
Zu § 46a der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes (zu § 25 Absatz 3 SJG)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück