logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Niedersächsische Bauordnung

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 3. April 2012 (Nds. GVBl. S. 46), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2023 (Nds. GVBl. S. 289, 293)

  • Vom 3. April 2012 (Nds. GVBl. S. 46), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2023 (Nds. GVBl. S. 107)

  • Vom 3. April 2012 (Nds. GVBl. S. 46), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 22. September 2022 (Nds. GVBl. S. 578, 581)

  • Weitere 13 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Niedersächsische Bauordnung (NBauO)

Sachgebiet: Baurecht

Gesetzgeber: Niedersachsen

Vom 3. April 2012 (Nds. GVBl. S. 46), zuletzt geändert durch Artikel 1 und 2 des Gesetzes vom 18. Juni 2024 (Nds. GVBl. 2024 Nr. 51)

Hinweis der Redaktion:

Die Änderungen durch Artikel 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 18. Juni 2024 (Nds. GVBl. 2024 Nr. 51) treten gemäß Artikel 6 am 1. Dezember 2024 in Kraft und sind textlich nicht umgesetzt.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.555225

Teil I
Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 3)

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Begriffe

§ 3 Allgemeine Anforderungen

§ 3a Elektronische Kommunikation

Teil II
Das Grundstück und seine Bebauung (§§ 4 - 9)

§ 4 Zugänglichkeit des Baugrundstücks, Anordnung und Zugänglichkeit der baulichen Anlagen

§ 5 Grenzabstände

§ 6 Hinzurechnung benachbarter Grundstücke

§ 7 Abstände auf demselben Baugrundstück

§ 8 Grundstücksteilungen

§ 9 Nicht überbaute Flächen, Kinderspielplätze

Teil III
Allgemeine Anforderungen an Baumaßnahmen und bauliche Anlagen (§§ 10 - 16a)

§ 10 Gestaltung baulicher Anlagen

§ 11 Einrichtung der Baustelle

§ 12 Standsicherheit

§ 13 Schutz gegen schädliche Einflüsse

§ 14 Brandschutz

§ 15 Schall-, Wärme- und Erschütterungsschutz

§ 16 Verkehrssicherheit

§ 16 a Bauarten

Teil IV
Bauprodukte (§§ 16b - 25)

§ 16 b Allgemeine Anforderungen für die Verwendung von Bauprodukten

§ 16 c Anforderungen für die Verwendung von CE-gekennzeichneten Bauprodukten

§ 17 Verwendbarkeitsnachweis

§ 18 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

§ 19 Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

§ 20 Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten im Einzelfall

§ 21 Übereinstimmungsbestätigung

§ 22 Übereinstimmungserklärung des Herstellers

§ 23 Zertifizierung

§ 24 Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen

§ 25 Besondere Sachkunde- und Sorgfaltsanforderungen

Teil V
Der Bau und seine Teile (§§ 26 - 42)

§ 26 Brandverhalten von Baustoffen und Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen

§ 27 Wände und Stützen

§ 28 Außenwände

§ 29 Trennwände

§ 30 Brandwände

§ 31 Decken und Böden

§ 32 Dächer

§ 32a Photovoltaikanlagen für die Stromerzeugung auf Dächern

§ 33 Rettungswege

§ 34 Treppen

§ 35 Notwendige Treppenräume

§ 36 Notwendige Flure, Ausgänge

§ 37 Fenster, Türen und sonstige Öffnungen

§ 38 Aufzüge

§ 39 Lüftungsanlagen, Leitungsanlagen, Installationsschächte und -kanäle

§ 40 Feuerungsanlagen, sonstige Anlagen zur Energieerzeugung und Energiebereitstellung

§ 41 Anlagen zur Wasserversorgung, für Abwässer und Abfälle

§ 42 Blitzschutzanlagen

Teil VI
Nutzungsbedingte Anforderungen an bauliche Anlagen (§§ 43 - 51)

§ 43 Aufenthaltsräume

§ 44 Wohnungen

§ 45 Toiletten und Bäder

§ 47 Notwendige Einsteilplätze

§ 48 Fahrradabstellanlagen

§ 49 Barrierefreie Zugänglichkeit und Benutzbarkeit baulicher Anlagen

§ 50 Werbeanlagen

§ 51 Sonderbauten

Teil VII
Verantwortliche Personen (§§ 52 - 56)

§ 52 Bauherrin und Bauherr

§ 53 Entwurfsverfasserin und Entwurfsverfasser

§ 54 Unternehmerinnen und Unternehmer

§ 56 Verantwortlichkeit für den Zustand der Anlagen und Grundstücke

Teil VIII
Behörden (§§ 57 - 58)

§ 57 Bauaufsichtsbehörden

§ 58 Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden

Teil IX
Genehmigungserfordernisse (§§ 59 - 62)

§ 59 Genehmigungsvorbehalt

§ 60 Verfahrensfreie Baumaßnahmen, Abbruchanzeige

§ 61 Genehmigungsfreie öffentliche Baumaßnahmen

§ 62 Sonstige genehmigungsfreie Baumaßnahmen

Teil X
Genehmigungsverfahren (§§ 63 - 75)

§ 63 Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren

§ 64 Baugenehmigungsverfahren

§ 65 Bautechnische Nachweise, Typenprüfung

§ 66 Abweichungen

§ 67 Bauantrag

§ 68 Beteiligung der Nachbarn und der Öffentlichkeit

§ 69 Behandlung des Bauantrags

§ 70 Baugenehmigung und Teilbaugenehmigung

§ 70 a Genehmigungsfiktion

§ 71 Geltungsdauer der Baugenehmigung und der Teilbaugenehmigung

§ 72 Durchführung baugenehmigungsbedürftiger Baumaßnahmen

§ 73 Bauvoranfrage und Bauvorbescheid

§ 73a Typengenehmigung

§ 74 Bauaufsichtliche Zustimmung

§ 75 Genehmigung fliegender Bauten

Teil XI
Sonstige Vorschriften über die Bauaufsicht (§§ 76 - 81)

§ 76 Bauüberwachung

§ 77 Bauabnahmen

§ 78 Regelmäßige Überprüfung

§ 79 Baurechtswidrige Zustände, Bauprodukte und Baumaßnahmen sowie verfallende bauliche Anlagen

§ 80 Ordnungswidrigkeiten

§ 81 Baulasten, Baulastenverzeichnis

Teil XII
Ausführungsvorschriften, Übergangsund Schlussvorschriften (§§ 82 - 88)

§ 82 Verordnungen

§ 83 Technische Baubestimmungen

§ 84 Örtliche Bauvorschriften

§ 85 Anforderungen an bestehende und genehmigte bauliche Anlagen

§ 85 a Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen

§ 85 b Ortsveränderliche Wohngebäude

§ 86 Übergangsvorschriften

§ 87 Änderung von Rechtsvorschriften

§ 88 Inkrafttreten

Anhang (zu § 60 Abs. 1)
Verfahrensfreie Baumaßnahmen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück