logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Bayerisches Naturschutzgesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 23. Februar 2011 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch § 1 Absatz 87 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 105, 106)

  • Vom 23. Februar 2011 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 723)

  • Vom 23. Februar 2011 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GVBl. S. 352)

  • Weitere 16 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Gesetz über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz - BayNatSchG)

Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege

Gesetzgeber: Bayern

Vom 23. Februar 2011 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch § 10 des Gesetzes vom 25. Juli 2025 (GVBl. S. 254, 258)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.501179

Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit bekannt gemacht wird:

Teil 1
Allgemeine Vorschriften

Art. 1 Allgemeine Verpflichtung zum Schutz der Natur (abweichend von § 2 Abs. 4 Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)

Art. 1a Artenvielfalt

Art. 1b Naturschutz als Aufgabe für Erziehung (zu § 2 Abs. 6 BNatSchG)

Art. 2 Alpenschutz (abweichend von § 1 Abs. 2 bis 6 BNatSchG)

Art. 3 Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft (abweichend von § 5 BNatSchG)

Art. 3a Bericht zur Lage der Natur (zu § 6 BNatSchG)

Teil 2
Landschaftsplanung, Landschaftspflege und allgemeiner Schutz von Natur und Landschaft

Art. 4 Landschaftsplanung (Art. 4 Abs. 2 Satz 2 abweichend von § 11 Abs. 2 Satz 2 BNatSchG)

Art. 5 Durchführung der Landschaftspflege; Beratung (Art. 5 Abs. 2 abweichend von § 3 Abs. 4 BNatSchG)

Art. 5a Landschaftspflegeprogramm

Art. 5b Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm

Art. 5c Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald

Art. 5d Biodiversitätsberatung

Art. 6 Wegebau im Alpengebiet; genehmigungsfreie Eingriffe; Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft (Art. 6 Abs. 1 bis 3 abweichend von § 17 Abs. 3 BNatSchG; Art. 6 Abs. 4 abweichend von § 14 Abs. 2 BNatSchG; Art. 6 Abs. 5 abweichend von § 14 Abs. 3 BNatSchG)

Art. 7 Ausgleichsmaßnahmen, Ersatzzahlungen

Art. 8 Kompensationsmaßnahmen (Art. 8 Abs. 1 Satz 2 abweichend von § 14 Abs. 3 BNatSchG; Art. 8 Abs. 3 abweichend von § 15 Abs. 7 und 8 BNatSchG)

Art. 9 Kompensationsverzeichnis (Art. 9 Satz 4 abweichend von § 17 Abs. 6 BNatSchG)

Art. 10 Pisten

Art. 11 Zuständigkeit für die Eingriffsregelung

Art. 11a Himmelstrahler und Beleuchtungsanlagen

Art. 11b Gentechnikanbauverbot

Art. 11c (aufgehoben)

Teil 3
Schutz von Flächen und einzelnen Bestandteilen der Natur

Art. 12 Form der Schutzerklärung

Art. 13 Nationalparke

Art. 14 Biosphärenreservate (abweichend von § 25 BNatSchG)

Art. 15 Naturparke (abweichend von § 27 BNatSchG)

Art. 16 Schutz bestimmter Landschaftsbestandteile

Art. 17 Schutz von Kennzeichnungen; Registrierung

Art. 18 Vollzug von Schutzverordnungen

Art. 19 Biotopverbund, Biotopvernetzung, Arten- und Biotopschutzprogramm

Teil 4
Schutz des Europäischen ökologischen Netzes „Natura 2000", gesetzlicher Schutz von Biotopen

Art. 20 Auswahl und Festlegung von Natura 2000-Gebieten; besonderer Schutz der Gebiete (Art. 20 Abs. 2 abweichend von § 32 Abs. 4 BNatSchG)

Art. 21 Gentechnisch veränderte Organismen (abweichend von § 35 BNatSchG)

Art. 22 Zuständigkeiten für Natura 2000-Verfahren

Art. 23 Gesetzlich geschützte Biotope (Art. 23 Abs. 2 abweichend von § 30 Abs. 2, 3 und 5 BNatSchG, Art. 23 Abs. 3 abweichend von §§ 30 Abs. 3, 67 Abs. 1 BNatSchG, Art. 23 Abs. 4 abweichend von §§ 30 Abs. 3, 67 Abs. 1 BNatSchG)

Art. 23a Verbot von Pestiziden

Teil 5
Zoos und Tiergehege

Art. 24 Zoos

Art. 25 Tiergehege

Teil 6
Erholung in der freien Natur

Art. 26 Recht auf Naturgenuss und Erholung (Art. 26 Abs. 1 Satz 2 abweichend von § 59 Abs. 2 Satz 1 BNatSchG)

Art. 27 Betretungsrecht; Gemeingebrauch an Gewässern

Art. 28 Benutzung von Wegen; Markierungen

Art. 29 Sportliche Betätigung

Art. 30 Land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen

Art. 31 Beschränkungen der Erholung in der freien Natur

Art. 32 Durchführung von Veranstaltungen

Art. 33 Zulässigkeit von Sperren

Art. 34 Verfahren

Art. 35 Durchgänge

Art. 36 Eigentumsbindung und Enteignung

Art. 37 Pflichten des Freistaates Bayern und der Gebietskörperschaften (abweichend von § 62 BNatSchG)

Art. 38 Sauberhaltung der freien Natur

Teil 7
Vorkaufsrecht, Enteignung und Erschwernisausgleich

Art. 39 Vorkaufsrecht

Art. 40 Enteignung

Art. 41 Beschränkungen des Eigentums; Grundbesitz der öffentlichen Hand

Art. 42 Erschwernisausgleich; Ausgleich von Nutzungsbeschränkungen in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft

Teil 8
Organisation, Zuständigkeit und Verfahren

Art. 43 Behörden

Art. 44 Zuständigkeiten; Ersetzung

Art. 45 Mitwirkung von anerkannten Naturschutzvereinigungen

Art. 46 Bayerisches Landesamt für Umwelt

Art. 47 Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

Art. 48 Naturschutzbeiräte

Art. 49 Naturschutzwacht

Art. 50 Bayerischer Naturschutzfonds

Art. 51 Zuständigkeit für den Erlass von Rechtsverordnungen

Art. 52 Verfahren zur Inschutznahme

Art. 53 Kennzeichnung der Schutzgegenstände

Art. 54 Zutrittsrecht; einstweilige Sicherstellung; Veränderungssperre (Art. 54 Abs. 3 abweichend von § 22 BNatSchG)

Art. 55 Datenschutz

Art. 56 Befreiungen

Teil 9
Ordnungswidrigkeiten

Art. 57 Ordnungswidrigkeiten

Art. 58 Einziehung

Teil 10
Übergangs- und Schlussvorschriften

Art. 59 (aufgehoben)

Art. 60 Überleitungsvorschriften

Art. 61 Inkrafttreten

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück