logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Richtlinie zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 22. September 2010, ABl. L 276 S. 33, zuletzt berichtigt am 27. Oktober 2017, ABl. L 277 S. 34

  • Vom 22. September 2010, ABl. L 276 S. 33, zuletzt berichtigt am 16. März 2017, ABl. L 71 S. 23

  • Vom 22. September 2010, ABl. L 276 S. 33, zuletzt berichtigt am 25. Juni 2016, ABl. L 168 S. 19

  • Weitere 2 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

RICHTLINIE 2010/63/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere (2010/63/EU)

Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 22. September 2010 (ABl. L 276 S. 33), geändert am 5. Juni 2019 (ABl. L 170 S. 115, 123)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.483281

Präambel

KAPITEL I
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 1 Gegenstand und Anwendungsbereich

Artikel 2 Strengere nationale Maßnahmen

Artikel 3 Definitionen

Artikel 4 Grundsatz der Vermeidung, Verminderung und Verbesserung

Artikel 5 Zwecke der Verfahren

Artikel 6 Tötungsmethoden

KAPITEL II
BESTIMMUNGEN ZUR VERWENDUNG BESTIMMTER TIERE IN VERFAHREN

Artikel 7 Gefährdete Tierarten

Artikel 8 Nichtmenschliche Primaten

Artikel 9 Wildlebende Tiere

Artikel 10 Speziell für die Verwendung in Verfahren gezüchtete Tiere

Artikel 11 Streunende und verwilderte Haustiere

KAPITEL III
VERFAHREN

Artikel 12 Verfahren

Artikel 13 Wahl der Methode

Artikel 14 Betäubung

Artikel 15 Einstufung des Schweregrads der Verfahren

Artikel 16 Erneute Verwendung

Artikel 17 Ende des Verfahrens

Artikel 18 Gemeinsame Nutzung von Organen und Geweben

Artikel 19 Freilassung von Tieren und private Unterbringung

KAPITEL IV
ZULASSUNG

Abschnitt 1
Anforderungen an Züchter, Lieferanten und Verwender

Artikel 20 Zulassung von Züchtern, Lieferanten und Verwendern

Artikel 21 Aussetzung und Entzug der Zulassung

Artikel 22 Anforderungen an Anlagen und Ausstattungen

Artikel 23 Sachkunde des Personals

Artikel 24 Spezifische Anforderungen an das Personal

Artikel 25 Benannter Tierarzt

Artikel 26 Tierschutzgremium

Artikel 27 Aufgaben des Tierschutzgremiums

Artikel 28 Züchtung nichtmenschlicher Primaten

Artikel 29 Programm für die private Unterbringung oder die Freilassung von Tieren

Artikel 30 Aufzeichnungen zu den Tieren

Artikel 31 Informationen über Hunde, Katzen und nichtmenschliche Primaten

Artikel 32 Kennzeichnung und Identifizierung von Hunden, Katzen und nichtmenschlichen Primaten

Artikel 33 Pflege und Unterbringung

Abschnitt 2
Inspektionen

Artikel 34 Inspektionen durch die Mitgliedstaaten

Artikel 35 Kontrollen der Inspektionen durch die Mitgliedstaaten

Abschnitt 3
Anforderungen an Projekte

Artikel 36 Genehmigung von Projekten

Artikel 37 Antrag auf Genehmigung eines Projekts

Artikel 38 Projektbeurteilung

Artikel 39 Rückblickende Bewertung

Artikel 40 Erteilung einer Projektgenehmigung

Artikel 41 Entscheidungen über Genehmigungen

Artikel 42 Vereinfachtes Verwaltungsverfahren

Artikel 43 Nichttechnische Projektzusammenfassungen

Artikel 44 Änderung, Erneuerung oder Entzug einer Projektgenehmigung

Artikel 45 Dokumentation

KAPITEL V
VERMEIDUNG DER DOPPELTEN DURCHFÜHRUNG VON VERFAHREN UND ALTERNATIVE ANSÄTZE

Artikel 46 Vermeidung der doppelten Durchführung von Verfahren

Artikel 47 Alternative Ansätze

Artikel 48 Referenzlabor der Union

Artikel 49 Nationale Ausschüsse für den Schutz von für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tieren

KAPITEL VI
SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Artikel 50 Anpassung der Anhänge an den technischen Fortschritt

Artikel 51 Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 52 Widerruf der Befugnisübertragung

Artikel 53 Einwände gegen delegierte Rechtsakte

Artikel 54 INFORMATION ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG UND BEREITSTELLUNG STATISTISCHER DATE

Artikel 55 Schutzklauseln

Artikel 56 Ausschuss

Artikel 57 (gestrichen)

Artikel 58 Überprüfung

Artikel 59 Zuständige Behörden

Artikel 60 Sanktionen

Artikel 61 Umsetzung

Artikel 62 Aufhebung

Artikel 63 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009

Artikel 64 Übergangsbestimmungen

Artikel 65 Inkrafttreten

Artikel 66 Adressaten

ANHANG I

ANHANG II

ANHANG III

ANHANG IV

ANHANG V

ANHANG VI

ANHANG VII

ANHANG VIII

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück