logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Hamburgisches Wegegesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 22. Januar 1974, HmbGVBl. S. 41, zuletzt geändert am 28. November 2017, HmbGVBl. S. 361

  • Vom 22. Januar 1974, HmbGVBl. S. 41, zuletzt geändert am 20. September 2017, HmbGVBl. S. 260

  • Vom 22. Januar 1974, HmbGVBl. S. 41, zuletzt geändert am 16. November 2016, HmbGVBl. S. 473

  • Weitere 7 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Hamburgisches Wegegesetz (HWG)

Sachgebiet: Allgemeines Umweltrecht

Gesetzgeber: Hamburg

Vom 22. Januar 1974 (HmbGVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verodnung vom 6. Dezember 2022 (HmbGVBl. S. 605)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.317141

ERSTER TEIL
Einleitende Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Öffentliche Wege

§ 3 Anliegerinnen und Anlieger

§ 4 Wegeeigentum

§ 5 Haftung

ZWEITER TEIL
Widmung

§ 6 Entstehung und Wirkung

§ 7 Entwidmung

§ 8 Veränderung

DRITTER TEIL
Wegeverzeichnis

§ 9 Eintragung und Einsicht

§ 10 Inhalt

§ 11 Wirkung

VIERTER TEIL
Wegebau

§ 12 Trägerin der Wegebaulast

§ 13 Umfang der Wegebaulast

§ 13a Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 13b Beteiligung der Öffentlichkeit

§ 14 Wegebau für Aufschließungen

§ 15 Planfeststellung, Plangenehmigung

§ 15a Veränderungssperre, Vorkaufsrecht

§ 15 b Enteignung

§15c Vorzeitige Besitzeinweisung

§ 15d Vorzeitiger Baubeginn

FÜNFTER TEIL
Wegenutzung

§ 162) Gemeingebrauch

§ 17 Anliegergebrauch

§ 182) Überfahrten

§ 19 Sondernutzungen

SECHSTER TEIL
Wegeordnung

§ 20 Benennung und Kennzeichnung

§ 21 Duldungspflichten

§ 22 Veränderungsverbot

§ 23 Schutz der öffentlichen Wege

§ 24 Einfriedigung

§ 25 Private Verkehrsflächen

§ 26 Anschluss von baulichen Anlagen

§ 27 Verhältnis zum Baupolizeirecht

SIEBENTER TEIL
Wegereinigung

§ 28 Reinigung und Winterdienst

§ 29 Reinigung durch die Anliegerinnen und Anlieger

§ 30 Umfang und Häufigkeit der Reinigung durch die Anliegerinnen und Anlieger

§ 31 Winterdienst durch die Anliegerinnen und Anlieger

§ 32 Öffentlicher Reinigungsdienst

§ 33 Gebühren für den öffentlichen Reinigungsdienst

§ 34 Beauftragte

§ 35 Bekanntgabe der zur Reinigung und zum Winterdienst Verpflichteten und der Beauftragten

§ 36 Außergewöhnliche Verschmutzung durch besondere Grundstücksnutzung

ACHTER TEIL
Entschädigung

§ 37 Entschädigungsanspruch

§ 38 Dauernde Beeinträchtigungen

§ 39 Vorübergehende Beeinträchtigungen

§ 40 Anspruchsgrenzen

§ 41 Entschädigung bei Sondernutzungen

§ 42 Entschädigung der Duldungspflichtigen

§ 43 Erfüllung des Entschädigungsanspruchs

NEUNTER TEIL
Erschließungsbeiträge

§ 44 Erhebung des Erschließungsbeitrages

§ 45 Art und Umfang der Erschließungsanlagen

§ 46 Ermittlung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes

§ 47 Verteilung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes

§ 47a Grundstücke an mehreren Erschließungsanlagen

§ 47 b Nutzungsfaktoren

§ 48 Kostenspaltung

§ 49 Merkmale der endgültigen Herstellung und zeitliche Obergrenze für die Festsetzung von Beiträgen

§ 50 Ablösung

§ 51 (aufgehoben)

§ 52 (aufgehoben)

§ 53 (aufgehoben)

§ 54 (aufgehoben)

§ 55 (aufgehoben)

§ 56 (aufgehoben)

§ 57 Anrechnung bisheriger Leistungen

§ 58 Berücksichtigung bisheriger Sielbaubeiträge

§ 59 (aufgehoben)

ZEHNTER TEIL
Verfahren

§ 60 Beseitigungspflicht

§ 61 Anordnungsbefugnis

§ 62 Kostenfestsetzung

§ 63 Verjährung des Zahlungsanspruchs

ELFTER TEIL
Überleitung

§ 64 Vorhandene öffentliche Wege

§ 65 Übernahmepflicht für Unternehmensstraßen

§ 66 Freiwillige Übernahme

§ 67 Wegebaulast bis zur Übernahme

§ 68 Bisherige Überfahrten

§ 69 Bisherige Sondernutzungen

§ 70 Bisherige Reinigungspflichten

ZWÖLFTER TEIL
Schlussbestimmungen

§ 71 Befreiung

§ 72 Ordnungswidrigkeiten

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück