logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft für Europa

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

RICHTLINIE (EU) 2024/2881 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2024 über Luftqualität und saubere Luft für Europa ((EU) 2024/2881)

Sachgebiet: Immissionsschutz

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 23. Oktober 2024 (ABl. L, 2024/2881 20.11.2024)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.1672596

Präambel

KAPITEL I
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 1 Ziele

Artikel 2 Gegenstand

Artikel 3 Regelmäßige Überprüfung

Artikel 4 Begriffsbestimmungen

Artikel 5 Verantwortungsbereiche

Artikel 6 Festlegung von Gebieten und Gebietseinheiten für die durchschnittliche Exposition

KAPITEL II
BEURTEILUNG DER LUFTQUALITÄT UND DER ABLAGERUNGSRATEN

Artikel 7 Beurteilungsverfahren

Artikel 8 Beurteilungskriterien

Artikel 9 Probenahmestellen

Artikel 10 Großmessstationen

Artikel 11 Referenzmessmethoden, Modellierungsanwendungen und Datenqualitätsziele

KAPITEL III
KONTROLLE DER LUFTQUALITÄT

Artikel 12 Anforderungen für Gebiete, in denen die Werte unterhalb der Grenzwerte, der Zielwerte und der Ziele für die durchschnittliche Expositionskonzentration liegen

Artikel 13 Grenzwerte, Zielwerte und Verpflichtungen zur Verringerung der durchschnittlichen Exposition

Artikel 14 Kritische Werte für den Schutz der Vegetation und der natürlichen Ökosysteme

Artikel 15 Überschreitungen der Alarm- oder Informationsschwellen

Artikel 16 Emissionsbeiträge aus natürlichen Quellen

Artikel 17 Überschreitungen aufgrund der Ausbringung von Streusand oder Streusalz auf Straßen im Winterdienst

Artikel 18 Verlängerung der Frist für das Erreichen der Grenzwerte und Ausnahme von der vorgeschriebenen Anwendung bestimmter Grenzwerte

KAPITEL IV
PLÄNE

Artikel 19 Luftqualitätspläne und Luftqualitätsfahrpläne

Artikel 20 Pläne für kurzfristige Maßnahmen

Artikel 21 Grenzüberschreitende Luftverschmutzung

KAPITEL V
INFORMATIONS- UND BERICHTSPFLICHT

Artikel 22 Information der Öffentlichkeit

Artikel 23 Übermittlung von Informationen und Berichten

KAPITEL VI
DELEGIERTE RECHTSAKTE UND DURCHFÜHRUNGSRECHTSAKTE

Artikel 24 Änderungen der Anhänge

Artikel 25 Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 26 Ausschussverfahren

KAPITEL VII
ZUGANG ZU GERICHTEN, SCHADENERSATZ UND SANKTIONEN

Artikel 27 Zugang zu Gerichten

Artikel 28 Schadenersatz für Schädigungen der menschlichen Gesundheit

Artikel 29 Sanktionen

KAPITEL VIII
ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Artikel 30 Umsetzung

Artikel 31 Aufhebung von Rechtsakten

Artikel 32 Inkrafttreten und Anwendung

Artikel 33 Adressaten

ANHANG I
Luftqualitätsnormen

Abschnitt 1 - Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit

Abschnitt 2 - Zielwerte und langfristige Ziele für Ozon

Abschnitt 3 - Kritische Werte für den Schutz der Vegetation und der natürlichen Ökosysteme

Abschnitt 4 - Alarm- und Informationsschwellen

Abschnitt 5 - Verpflichtung zur Verringerung der durchschnittlichen Exposition gegenüber PM2,5 und NO2

ANHANG II
Beurteilungsschwellen

Abschnitt 1 - Beurteilungsschwellen für den Schutz der menschlichen Gesundheit

Abschnitt 2 - Beurteilungsschwellen für den Schutz der Vegetation und der natürlichen Ökosysteme

ANHANG III
Mindestzahl der Probenahmestellen für ortsfeste Messungen

ANHANG IV
Beurteilung der Luftqualität und Standort der Probenahmestellen

ANHANG V
Datenqualitätsziele

ANHANG VI
Referenzmethoden für die Beurteilung der Immissionskonzentrationen und der Ablagerungsraten

ANHANG VII
Messungen an Großmessstationen sowie Messungen der Massenkonzentration und der chemischen Zusammensetzung von PM2,5, Ozonvorläuferstoffen und ultrafeinen Partikeln

Abschnitt 1 - Schadstoffmessungen an Großmessstationen

Abschnitt 2 - Messung der Massenkonzentration und der chemischen Zusammensetzung von PM2,5

Abschnitt 3 - Messung von Ozonvorläuferstoffen

Abschnitt 4 - Messungen ultrafeiner Partikel (UFP)

ANHANG VIII
In den Luftqualitätsplänen und Luftqualitätsfahrplänen zu berücksichtigende Informationen

ANHANG IX
Notfallmaßnahmen, die für die Aufnahme in die Pläne für kurzfristige Maßnahmen nach Artikel 20 in Betracht kommen

ANHANG X
Information der Öffentlichkeit

ANHANG XI

TEIL A
Aufgehobene Richtlinien mit Listen ihrer nachfolgenden Änderungen (gemäß Artikel 31)

TEIL B
Fristen für die Umsetzung in nationales Recht (gemäß Artikel 31)

ANHANG XII
Entsprechungstabelle

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück