logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Verordnung zur Festlegung einer Leitlinie über den Systemausgleich im Elektrizitätsversorgungssystem

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 23. November 2017 (ABl. EU L 312 S. 6)

Rechtssprechung zu: (EU) 2017/2195
  • EuGH: Elektrizitätsbinnenmarkt; Übertragungsnetzbetreiber, Urt. v. 13.02.2025

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Verordnung (EU) 2017/2195 der Kommission zur Festlegung einer Leitlinie über den Systemausgleich im Elektrizitätsversorgungssystem ((EU) 2017/2195)

Sachgebiet: Energiewirtschaft

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 23. November 2017 (ABl. EU L 312 S. 6), geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 22. Februar 2021 (ABl. EU L 62 S. 24)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://umweltdigital.de/v.1146851

Präambel

Titel I
Allgemeine Bestimmungen

Artikel 1 Gegenstand und Anwendungsbereich

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

Artikel 3 Ziele und aufsichtsrechtliche Aspekte

Artikel 4 Modalitäten oder Methoden der ÜNB

Artikel 5 Genehmigung der Modalitäten oder Methoden der ÜNB

Artikel 6 Änderungen der Modalitäten oder Methoden von ÜNB

Artikel 7 Veröffentlichung der Modalitäten oder Methoden im Internet

Artikel 8 Kostenanerkennung

Artikel 9 Einbeziehung der Interessenträger

Artikel 10 Öffentliche Konsultationen

Artikel 11 Vertraulichkeitsverpflichtungen

Artikel 12 Veröffentlichung von Informationen

Artikel 13 Aufgabenübertragung und -zuweisung

Titel II
Regelreservemarkt im Elektrizitätsversorgungssystem

Kapitel 1
Aufgaben und Zuständigkeiten

Artikel 14 Aufgaben der ÜNB

Artikel 15 Zusammenarbeit mit VNB

Artikel 16 Aufgaben der Regelreserveanbieter

Artikel 17 Aufgaben der Bilanzkreisverantwortlichen

Artikel 18 Modalitäten für den Systemausgleich

Kapitel 2
Europäische Plattformen für den Austausch von Regelarbeit

Artikel 19 Europäische Plattform für den Austausch von Regelarbeit aus Ersatzreserven

Artikel 20 Europäische Plattform für den Austausch von Regelarbeit aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit manueller Aktivierung

Artikel 21 Europäische Plattform für den Austausch von Regelarbeit aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit automatischer Aktivierung

Artikel 22 Europäische Plattform für das IN-Verfahren

Artikel 23 Kostenteilung zwischen ÜNB unterschiedlicher Mitgliedstaaten

Artikel 24 Zeitpunkt der Schließung des Regelarbeitsmarkts

Artikel 25 Anforderungen an Standardprodukte

Artikel 26 Anforderungen an spezifische Produkte

Artikel 27 Umwandlung von Geboten in einem zentralen Dispatch-Modell

Artikel 28 Backup-Verfahren

Titel III
Beschaffung von Reglerservice

Kapitel 1
Regelarbeit

Artikel 29 Aktivierung von Regelarbeitsgeboten auf der gemeinsamen Merit-Order-Liste

Artikel 30 Preisbildung für Regelarbeit und grenzüberschreitende Übertragungskapazität, die für den Austausch von Regelarbeit oder das IN-Verfahren genutzt wird

Artikel 31 Aktivierungs-Optimierungsfunktion

Kapitel 2
Regelleistung

Artikel 32 Bestimmungen für die Beschaffung

Artikel 33 Austausch von Regelleistung

Artikel 34 Übertragung der Verpflichtung zur Bereitstellung von Regelleistung

Kapitel 3
ÜNB/RRA-Modell

Artikel 35 Austausch von Regelreserve

Titel IV
Grenzüberschreitende Übertragungskapazität für Regelreserve

Kapitel 1
Austausch von Regelarbeit oder IN-Verfahren

Artikel 36 Nutzung grenzüberschreitender Übertragungskapazität

Artikel 37 Berechnung der grenzüberschreitenden Übertragungskapazität

Kapitel 2
Austausch von Regelleistung oder Reserventeilung

Artikel 38 Allgemeine Anforderungen

Artikel 39 Berechnung des Marktwertes grenzüberschreitender Übertragungskapazität

Artikel 40 Kooptimiertes Zuweisungsverfahren

Artikel 41 Marktbasiertes Zuweisungsverfahren

Artikel 42 Zuweisungsverfahren auf der Grundlage einer Wirtschaftlichkeitsanalyse

Artikel 43 Nutzung grenzüberschreitender Übertragungskapazität durch Regelreserveanbieter

Titel V
Abrechnung

Kapitel 1
Abrechnungsgrundsätze

Artikel 44 Allgemeine Grundsätze

Kapitel 2
Abrechnung von Regelarbeit

Artikel 45 Berechnung der Regelarbeit

Artikel 46 Regelarbeit für den Frequenzhaltungsprozess

Artikel 47 Regelarbeit für den Frequenzwiederherstellungsprozess

Artikel 48 Regelarbeit für den Ersatzreserven-Prozess

Artikel 49 Anpassung von Bilanzkreisabweichungen der Bilanzkreisverantwortlichen

Kapitel 3
Abrechnung des Energieaustauschs zwischen ÜNB

Artikel 50 Gewollter Energieaustausch

Artikel 51 Ungewollter Energieaustausch

Kapitel 4
Abrechnung von Bilanzkreisabweichungen

Artikel 52 Abrechnung von Bilanzkreisabweichungen

Artikel 53 Bilanzkreisabrechnungszeitintervall

Artikel 54 Berechnung von Bilanzkreisabweichungen

Artikel 55 Ausgleichsenergiepreis

Kapitel 5
Abrechnung von Regelleistung

Artikel 56 Beschaffung innerhalb eines Fahrplangebiets

Artikel 57 Beschaffung außerhalb eines Fahrplangebietes

Titel VI
Algorithmus

Artikel 58 Regelreservealgorithmen

Titel VII
Berichterstattung

Artikel 59 Europäischer Bericht zur Integration der Regelreservemärkte

Artikel 60 ÜNB-Bericht über den Systemausgleich

Titel VIII
Kosten-Nutzen-Analyse

Artikel 61 Kosten-Nutzen-Analyse

Titel IX
Freistellungen und Beobachtung

Artikel 62 Freistellungen

Artikel 63 Beobachtung

Titel X
Übergangs- und Schlussbestimmungen

Artikel 64 Übergangsbestimmungen für Irland und Nordirland

Artikel 65 Inkrafttreten

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück